zurück zum Kochbuch
Schneller Kichererbsen-Meeresfrüchtetopf
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 13 h 5 min
Fertig
Kalorien:
395
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 395 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 25 g | (26 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 29 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,2 g | (27 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 10,1 μg | (51 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,3 mg | (69 %) | ||
Vitamin K | 19,9 μg | (33 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 9 mg | (75 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 129 μg | (43 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 12,5 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,7 μg | (357 %) | mehr | |
Vitamin C | 146 mg | (154 %) | ||
Kalium | 876 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 149 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 114 mg | (38 %) | mehr | |
Eisen | 8,7 mg | (58 %) | mehr | |
Jod | 202 μg | (101 %) | mehr | |
Zink | 4,1 mg | (51 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,9 g | |||
Harnsäure | 343 mg | |||
Cholesterin | 192 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g getrocknete Kichererbsen
- 500 g Miesmuscheln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Zwiebeln
- 4 EL Olivenöl
- 200 ml trockener Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- 1 kleiner k Oktopus ca. 700 g
- 2 Paprikaschoten rot und grün
- 4 Frühlingszwiebeln
- 200 g Kirschtomaten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Vorbereitung
2.
Die Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
3.
Die Muscheln gründlich waschen und den Bart entfernen. Die geöffneten Muscheln verwerfen. Die Knoblauchzehe und eine Zwiebel schälen und beides fein würfeln.
4.
Zubereitung
5.
Den Knoblauch und die Zwiebel in einem Topf in 2 EL heißem Öl kurz anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen, salzen und pfeffern. Die Muscheln in den Sud geben und zugedeckt ca. 6 Minuten dämpfen bis die Muscheln geöffnet sind. Die geschlossenen Exemplare wegwerfen und alle Muscheln aus den Schalen lösen.
6.
Die Kichererbsen abgießen und in den Duromatic geben. Den Oktopus waschen und dazu geben. Mit Wasser bedecken und verschließen. Auf dem Herd erhitzen bis der erste Ring sichtbar wird. Temperatur drosseln und 10 Minuten auf dem ersten Ring kochen lassen.
7.
Die übrigen Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Paprika waschen, putzen und klein würfeln. Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und in dünne Röllchen schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Zwiebelwürfel im übrigen Öl glasig schwitzen. Die Lauchzwiebeln und Paprika dazu geben und zusammen ca. 5 Minuten bei geringer Hitze garen.
8.
Den Duromatic unter kaltem Wasser rasch abdampfen und öffnen. Kichererbsen und Oktopus abgießen. Den Oktopus herausnehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Die Kichererbsen, Oktopus, Gemüse und Tomaten mit Muscheln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel