zurück zum Kochbuch
Seeteufelterrine
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 5 h 55 min
Fertig
Kalorien:
1408
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.408 kcal | (67 %) | mehr | |
Protein | 194 g | (198 %) | mehr | |
Fett | 55 g | (47 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 30 g | (20 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,8 g | (49 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,6 mg | (200 %) | ||
Vitamin D | 9 μg | (45 %) | mehr | |
Vitamin E | 23,9 mg | (199 %) | ||
Vitamin K | 256,2 μg | (427 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,4 mg | (140 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,7 mg | (336 %) | ||
Niacin | 67,3 mg | (561 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,5 mg | (250 %) | ||
Folsäure | 666 μg | (222 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,3 mg | (88 %) | ||
Biotin | 49,4 μg | (110 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 23,9 μg | (797 %) | mehr | |
Vitamin C | 240 mg | (253 %) | ||
Kalium | 5.938 mg | (148 %) | mehr | |
Calcium | 318 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 427 mg | (142 %) | mehr | |
Eisen | 7,7 mg | (51 %) | mehr | |
Jod | 529 μg | (265 %) | mehr | |
Zink | 4,2 mg | (53 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 27,3 g | |||
Harnsäure | 677 mg | |||
Cholesterin | 556 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 29 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 400 g Seeteufelfilet ohne Knochen
- 600 g weißes Fischfilet nach Angebot
- 250 g grüner Spargel
- 1 Handvoll glatte Petersilie
- Butter für die Form
- 1 Eiweiß
- 75 ml Schlagsahne
- Salz
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- 10 getrocknete Tomaten in Öl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Fisch waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das weiße Fischfilet würfeln und im Tiefkühler ca. 20 Minuten anfrieren.
2.
In der Zwischenzeit den Spargel waschen, am unteren Ende 3–4 cm schälen und in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten blanchieren. In Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Danach in kurze Stücke zerschneiden.
3.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter hacken. Eine Terrinenform buttern. Den angefrorenen Fisch im Mixer pürieren, dabei das Eiweiß dazugeben und die Sahne in einem dünnen Strahl einlaufen lassen. Die Farce sollte nach dem Mixen eine cremige Konsistenz haben. Notfalls noch etwas Sahne einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Die entstandene Fischfarce im Kühlschrank kalt stellen.
4.
Den Spargel und die getrockneten Tomaten mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Fischfarce mit dem Spargel vermengen und die Hälfte der Farce in der Form verstreichen. Den Seeteufel in dicke Streifen schneiden und in der Mitte der Form längs auslegen. Den Fisch mit den getrockneten Tomaten belegen und alles mit der restlichen Farce bestreichen.
5.
Ein Stück Alufolie buttern und damit die Terrine abdecken. In einem heißen Wasserbad im vorgeheizten Backofen 50–60 Minuten garen (Stäbchenprobe). Im Backofen abkühlen lassen und danach mindestens 4 Stunden kalt stellen. Zum Stürzen die Ränder mit einem in heißes Wasser getauchtem Messer lösen. Den Boden der Form vor dem Stürzen etwas anwärmen, damit sich die Terrine von der Form lösen kann.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Fruchtgemüse
- Backen
- Einfache
- Meerwasserfisch
- Belegte Brote
- Terrine
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Arthrose
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Eiweißreich
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison