Wiener Backhendl mit Kartoffelsalat
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
leicht
Schwierigkeit
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Zutaten
für 4 Portionen- Für den Kartoffelsalat
- 750 g
Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 1
- 1 TL
- Pfeffer aus der Mühle
- 250 ml
- 4 EL
- 6 EL
- ½
- 1 Bund
- Für das Backhendl
- 1
- Mehl zum Panieren
- 2
- Semmelbrösel zum Panieren
- Öl oder Butterschmalz zum Frittieren
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Schritt 1/8
Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln mit Schale kochen, rasch schälen und in Scheiben schneiden.
Schritt 2/8
Die Zwiebel schälen, würfeln, dazugeben. Die Kartoffeln mit Senf, Salz und Pfeffer würzen, etwas Essig und Brühe dazugeben. Alles gut durchmischen; es muss eine fast "breiige" Konsistenz haben; evtl. etwas Flüssigkeit zugeben. Dann das Öl untermischen.
Schritt 3/8
Die Gurke gut waschen, evtl. schälen, hobeln und untermischen. Die Petersilie fein hacken und ebenfalls untermischen. Den Salat etwas ziehen lassen und vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Schritt 4/8
Das Hähnchen waschen, trocken tupfen, halbieren und jeweils in Brust und Keule teilen, die Haut entfernen.
Schritt 5/8
Die Hähnchenteile mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 6/8
So viel Frittierfett in einer hohen Pfanne oder Topf erhitzen, dass die Hähnchenteile "schwimmen" können.
Schritt 7/8
Das Mehl, Eier und Semmelbrösel jeweils auf einen Teller geben. Die Hähnchenteile erst in Mehl, dann in Ei und dann in den Semmelbröseln panieren.
Schritt 8/8
Das Backhendl portionsweise im heißen Fett in ca. 12 Minuten frittieren, herausnehmen, kurz abtropfen lassen, rasch anrichten.
Schreiben Sie den ersten Kommentar
Top-Deals des Tages
Relaxdays Mülltrennsystem 40 Liter, HxBxT: 41,8 x 34,2 x 48 cm, 3 Mülleimer, Deckel, für Küche, Kunststoff, Metall, grau
VON AMAZON
Preis: 89,99 €
68,39 €
Läuft ab in:
tesa Nachfüllpackung für Kleberoller permanent 8,4 mm x 14 m eco Logo und recycelte Verpackung 5 Stück
VON AMAZON
11,09 €
Läuft ab in: