Do it yourself

So lecker: Früchtebrot selber machen

Von Christin Ilgner und Isabelle Spranger
Aktualisiert am 03. Mär. 2023
Früchtebrot selber machen: Das ist ganz einfach.
Früchtebrot selber machen: Das ist ganz einfach.

Im Herbst und Winter gibt es immer weniger frisches Obst zu kaufen. Darauf verzichten wollen wir trotzdem nicht. Die Lösung: Dörrobst bzw. Trockenfrüchte. Und die schmecken nicht nur pur ziemlich gut, sondern auch in Früchtebrot. EAT SMARTER verrät, wie leicht sich Früchtebrot selber machen lässt.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Früchtebrot selber machen: Die Zutaten
  2. Früchtebrot selber machen: Das Rezept

Ende November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte. Neben Bratwurst, Mutzen und gebrannten Mandeln gibt es dort häufig auch Früchtebrot zu kaufen. Dieses ist eine tolle Alternative zu den meist sehr fettigen Weihnachtsmarkt-Gerichten. Das Brot duftet durch seine Gewürze verlockend, allerdings lässt sich auf den ersten Blick meist nicht erkennen, wie alt es bereits ist und welches Trockenobst wirklich drin steckt. Zudem ist es auf dem Weihnachtsmarkt oft sehr teuer. Die günstige Alternative: Früchtebrot selber machen. So wissen Sie auch genau, was im Brot steckt und Allergiker können bestimmte Früchte oder Nüsse einfach weglassen oder ersetzen.

Früchtebrot selber machen: Die Zutaten

Generell gilt beim Früchtebrot: Es darf alles hinein, was schmeckt. Im süddeutschen Raum und auch in Österreich wird besonders in der Vorweihnachtszeit Früchtebrot mit Birnen gegessen. Durch den Import von Südfrüchten gelangten auch diese nach und nach ins Brot.

Folgende Früchte eignen sich zum Früchtebrot selber machen:

  • Getrocknete Pflaumen
  • Rosinen
  • Getrocknete Aprikosen
  • Datteln
  • Feigen
  • Orangen- oder Zitronenzesten
  • Apfelringe
  • Getrocknete Birnen

Exotisch wird es mit getrockneter Ananas, Papaya, Mango oder Kokoschips.

Nüsse geben Früchtebrot den richtigen Biss. Je nach Geschmack eignen sich Haselnüsse, Mandeln, Erdnüsse, aber auch Paranüsse oder Cashewkerne.

Früchtebrot selber machen: Das Rezept

Leckeres Früchtebrot zu backen, ist wirklich nicht schwer. Für ein Brot (1 Kilogramm) benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 120 g getrocknete Birnen
  • 120 g getrocknete, entsteinte Zwetschgen
  • 120 g getrocknete Feigen
  • 120 g Rosinen (wer keine Rosinen mag, nimmt einfach mehr Feigen oder Zwetschgen)
  • 120 g Korinthen
  • 50 g Mandeln
  • 50 g Haselnüsse
  • 30 g Zitronat
  • 30 g Orangeat
  • 140 g Mehl
  • 1 TL Anis
  • ¼ Würfel Hefe (ca. 11 g)
  • 3 EL Honig
  • ½ TL gemahlener Zimt
  • 120 g Aprikosenkonfitüre

Und so wird das Früchtebrot gemacht:

1. Zuerst die Birnen fein würfeln und über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag im Einweichwasser aufkochen.

2. Anschließend Zwetschgen, Feigen, Rosinen und Korinthen fein würfeln, in eine Schüssel geben und die Birnen mit dem Einweichwasser darübergießen. Die Trockenfrüchte so lange quellen lassen, bis sie sich gut vollgesogen haben.

3. Inzwischen Mandeln und Haselnüsse grob hacken, Zitronat und Orangeat fein würfeln. Die Früchte abgießen.

4. Mehl mit Anis mischen, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit 3-4 EL lauwarmem Wasser verrühren, etwas Mehl darüberstäuben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

5. Danach Honig über das Mehl träufeln, Zimt darüberstreuen und mit 4 EL lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt weitere 45 Minuten gehen lassen.

6. Nun die Früchte, Nüsse, Mandeln, Zitronat und Orangeat zugeben und alles gut verkneten. Nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.

7. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

8. Aus dem fertigen Teig einen Laib formen, diesen auf das Backblech legen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Eine Schale Wasser dazustellen und das Brot ca. 1 Stunde backen.

9. Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen, mit der leicht erwärmten Konfitüre bestreichen und auskühlen lassen.

Weitere Varianten des leckeren Früchtebrotes finden Sie in unseren Früchtebrot-Rezepte.

Schreiben Sie einen Kommentar