Apfelkuchen auf französische Art

Apfelkuchen auf französische Art - Feinste französische Leckerei mit saftigem Belag
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Reichlich gemahlene Mandeln und saure Sahne versprechen eine gute Versorgung mit dem Körperbaustoff Eiweiß – der ist nicht nur für den Muskelaufbau wichtig, sondern auch für den Aufbau von Collagen, Organen oder Hormonen. Sowohl das Mehl als auch die Äpfel tun der Verdauung mit ihren Ballaststoffen viel Gutes.
Dieser einfache Apfelkuchen ist auch perfekt als Geschenk oder für den anstehenden Besuch – gerne können Sie die Tarte auch mit gehackten Nüssen oder einer Kugel Eis servieren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 298 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 28 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5,2 g | (21 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,4 g | (11 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 7,6 μg | (13 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 16 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 6,2 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 221 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 35 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 33 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,1 g | |||
Harnsäure | 15 mg | |||
Cholesterin | 54 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18,2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 170 g Dinkelmehl Type 1050
- 100 g gemahlene Mandelkerne
- 1 Ei
- 4 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronenschale
- 150 g kalte Butter
- 200 g saure Sahne
- 1 kg säuerliche Äpfel
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Das Mehl mit den Mandeln mischen und auf eine Arbeitsfläche häufen. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei, 1 EL Honig, das Salz und die Zitronenschale hineingeben. Die Butter in Flöckchen an den Rand setzen, alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Zur Kugel formen, in einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, in die Form geben und einen Rand formen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen. Mit der sauren Sahne bestreichen. Die Apfelscheiben dicht auf dem Teig verteilen und mit dem 1 EL Honig bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 250 °C (Umluft: 220 °C; Gas: höchste Stufe) für 25–35 Minuten goldgelb backen.
Die Konfitüre mit restlichem Honig in einem Topf erwärmen, die Tarte damit einpinseln und nochmals 5 Minuten backen.
- Apfelkuchen
- Backen
- Kuchen
- Apfelkuchen mit Dinkelmehl
- Apfelkuchen ohne Zucker
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Mehl ohne Ei
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen ohne Zucker und ohne Mehl
- sommerliche Kuchen ohne Sahne
- Obstkuchen
- Tarte
- Teig
- Mehl Milch Teig
- Mürbeteig
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Desserts
- Kalorienarm
- Vegetarisch
- Europa
- Französisch
- Sommer
- Sommerdessert
- Sommerkuchen
- Was backe ich heute?
- Familienessen
- Ferienküche
- Süße
- Obst
- Kernobst
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch
- Dessert ohne Sahne







