zurück zum Kochbuch
Backhähnchen
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
62 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
726
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 726 kcal | (35 %) | mehr | |
Protein | 55 g | (56 %) | mehr | |
Fett | 45 g | (39 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,6 g | (9 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 16,3 mg | (136 %) | ||
Vitamin K | 10,3 μg | (17 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 33 mg | (275 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 82 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,6 mg | (43 %) | ||
Biotin | 14,1 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 18 mg | (19 %) | ||
Kalium | 798 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 99 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 94 mg | (31 %) | mehr | |
Eisen | 4 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 3,3 mg | (41 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,2 g | |||
Harnsäure | 391 mg | |||
Cholesterin | 250 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 Eier
- 2 TL Schlagsahne
- 1 Zitrone unbehandelt
- 4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut)
- 50 g Spätzlemehl
- 50 g Semmelbrösel
- Öl zum Ausbacken
- 1 EL Butter kalt
- Für den Salat
- 2 Handvoll gemischte Endivien- und Feldsalatblatt
- 60 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Portwein weiß
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 50 g Buttermilch
- 50 g saure Sahne
- 1 TL scharfer Senf
- 1 EL Balsamessig rosso
- 1 TL Balsamessig weiß
- 1 TL Cognac
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 50 ml Olivenöl
- 1 TL Nussöl
- 1 EL Dijonsenf
- 1 Chilischote
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
- Chilisalz
- Vanillesalz
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
FeldsalatblattButtermilchsaure SahneSonnenblumenölOlivenölPortweinzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Salat waschen, trocken schleudern und Endivien in kleinere Blätter zupfen. Die Zitrone schälen und die Schale in feine Streifen schneiden, Zitrone auspressen.
2.
Für die Salat-Marinade: Brühe mit weißem Portwein, Salz, Zucker, Cayenne, Joghurt, Sauerrahm, Senf, Rotweinessig, Balsamico und Sherry mixen und dabei alle Ölsorten hinein laufen lassen.
3.
Die Eier mit der Sahne verquirlen, mit Salz, Pfeffer, Muskat, Senf, Chili- und Vanillesalz und einer Messerspitze Zitronenabrieb verrühren, die Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden und zugeben. Die Hähnchenbrüste dritteln, mit Chilisalz würzen, nacheinander in doppelgriffigem Mehl, verquirlten Eiern und den Weißbrotbröseln wenden, die Panade dabei nicht zu sehr andrücken.
4.
In eine tiefe Pfanne zwei Zentimeter hoch Pflanzenöl einfüllen und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die panierten Geflügelstücke darin von beiden Seiten goldbraun backen. Zum Schluss die Butter in das Öl geben, darin aufschäumen lassen und die Hähnchenteile auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5.
Leicht salzen, mit etwas Zitronensaft beträufeln, den Salat marinieren und darauf anrichten.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison