zurück zum Kochbuch
EatSmarter Exklusiv-Rezept
China-Ente aus dem Wok
Familienessen (2 Erw. und 2 Kinder)
3.5
Durchschnitt: 3.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

China-Ente aus dem Wok - Köstliche Kombination mit knackig-buntem Gemüse
Health Score:
95 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 30 min
Fertig
Kalorien:
586
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Durch die schnelle Zubereitung im Wok bleiben die Nährstoffe da, wo sie hingehören: im Gemüse! Das dunkle Muskelfleisch der Ente hat einen hohen Eisengehalt und deckt ca. 40 Prozent des Tagesbedarfs von Eltern und Kindern.
Wenn Sie keine frischen Zuckerschoten bekommen (Saison ist im Sommer), greifen Sie einfach zur Tiefkühlware oder zu tiefgekühlten zarten Erbsen.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 586 kcal | (28 %) | mehr | |
Protein | 39 g | (40 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 68 g | (45 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8 g | (27 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 17,8 μg | (30 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 17,7 mg | (148 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 106 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,7 mg | (45 %) | ||
Biotin | 21,3 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 16 mg | (17 %) | ||
Kalium | 764 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 119 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 100 mg | (33 %) | mehr | |
Eisen | 7,9 mg | (53 %) | mehr | |
Jod | 20 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 5,3 mg | (66 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,7 g | |||
Harnsäure | 285 mg | |||
Cholesterin | 58 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 250 g Parboiled Reis
- 2 TL Salz
- 300 g Möhren (3 Möhren)
- 100 g Zuckerschoten
- 100 g frische Mungobohnensprossen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 350 g Entenbrustfilet
- chinesisches Gewürzpulver
- 50 g ungesalzene Erdnusskerne
- 2 EL Sojasauce
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
EntenbrustfiletMöhreParboiled ReisZuckerschotenMungobohnensprosseErdnusskernzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Topf mit Deckel, 1 Messbecher, 1 Teelöffel, 1 Arbeitsbrett, 1 kleines Messer, 1 Sparschäler, 1 Sieb, 1 Wok, 1 Pfannenwender, 1 Teller, 1 großes Messer, 1 Esslöffel
Zubereitungsschritte
1.

500 ml Wasser in einem Topf erhitzen, 2 TL Salz und den Reis zufügen, umrühren und noch einmal aufkochen. Bei kleiner Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten quellen lassen.
2.

Inzwischen die Möhren putzen, waschen, schälen und in dünne Streifen schneiden oder hobeln.
3.

Zuckerschoten waschen, putzen und eventuell entfädeln.
4.

Mungobohnensprossen waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
5.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in 1 cm breite Ringe schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
6.

Entenbrustfilet abspülen, trockentupfen und mit Salz und Chinagewürz einreiben. Mit der Hautseite nach unten in einen Wok legen und bei mittlerer Hitze das Fett ausbraten.
7.

Sobald die Haut braun und knusprig ist, das Entenbrustfilet wenden und auf der Fleischseite im ausgetretenen Entenfett goldbraun braten. Anschließend herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
8.

Erdnüsse unter Rühren im verbliebenen Entenfett anbraten. Nach und nach Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Sprossen und zum Schluss die Zuckerschoten zufügen. Etwas Chinagewürz darübergeben und alles unter ständigem Rühren bei starker Hitze etwa 5 Minuten braten.
9.

Das Entenfleisch quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. Zum Gemüse geben, unter Rühren kurz mitbraten und mit Sojasauce abschmecken. Mit dem Reis servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel