Eulenkekse

Eulenkekse - Gesunde Fette im Plätzchenformat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Wussten Sie, dass Haferflocken immer aus Vollkorn bestehen, egal ob in der zarten oder kernigen Variante? Hier stecken somit alle Nähr- und wertvollen Ballaststoffe drin. Ahornsirup wird aus dem eingedickten Saft von Ahornbäumen gewonnen. Darum ist er ein Naturprodukt und stellt eine prima Alternative zu Haushaltszucker dar.
Wer möchte, kann die Dattelpaste zum Süßen der Eulenkekse ganz einfach selbst machen. Sie können die Eulenkekse auch anders formen, zum Beispiel zu Bärchenkeksen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 133 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,7 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 1 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 14 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 3,7 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 169 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 19 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 45 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,2 g | |||
Harnsäure | 8 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Cashewkerne
- 200 g Mandelkerne
- 50 Mandelkerne als Schnabel
- 200 g Haselnusskerne
- 50 g Buchweizen
- 30 g Haferflocken
- 120 g Dattelpaste oder Dattelsirup
- 100 g Ahornsirup
- ½ TL Ceylon- Zimt
- ½ Bio-Orange (Schale und Saft)
- 100 g Korinthen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kerne und Nüsse mit Buchweizen und Haferflocken in einem Blitzhacker fein mahlen. In einer Schüssel mit Dattelpaste, Ahornsirup, Zimt, Orangenschale und Orangensaft zu einem festen glatten Teig verkneten. Zwischen Backpapier 3–4 mm dünn ausrollen und Kreise ausstechen.
Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Aus den Resten kleine Kügelchen für die Augen formen. Auf die Kreise drücken und als Pupille je 1 Korinthe daraufsetzen. Leicht eindrücken und als Schnabel jeweils 1 Mandel eindrücken. Am unteren Rand mit einer Gabel „Krallen“ eindrücken.
Eulenkekse im vorgeheizten Backofen bei 60 °C (Umluft 40 °C; Gas: Stufe 1) und leicht geöffneter Backofentür 7–8 Stunden trocknen lassen (oder im Dörrgerät bei 42 °C 9–10 Stunden). Anschließend Eulenkekse auskühlen lassen.
- Kekse ohne Butter
- Backen
- Gebäck
- Kekse
- Gesunde Kekse
- Haferflocken Kekse ohne Ei
- Haferflocken Kekse ohne Mehl
- Kekse ohne Butter ohne Ei
- Kekse ohne Zucker ohne Mehl
- Plätzchen
- Plätzchen ohne Backen
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Laktosefreie Snacks
- Vegan
- Vegane Kekse
- Vegetarisch
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Spezielles
- Kinder
- Kindersnack
- Mahlzeit
- Snacks
- Snacks ohne Backen
- Menü
- Dessert







