zurück zum Kochbuch
Gebratener Heilbutt mit Risotto, Champignons und Karotten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Gebratener Heilbutt mit Risotto, Champignons und Karotten Gebratener Heilbutt mit Risotto, Champignons und Karotten](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/gebratener-heilbutt-mit-risotto-champignons-und-karotten-110311.jpg)
Health Score:
83 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
921
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 921 kcal | (44 %) | mehr | |
Protein | 74 g | (76 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 89 g | (59 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,3 g | (48 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 15,7 μg | (79 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 53,1 μg | (89 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 37 mg | (308 %) | ||
Vitamin B₆ | 2 mg | (143 %) | ||
Folsäure | 179 μg | (60 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3 mg | (50 %) | ||
Biotin | 20,6 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,2 μg | (107 %) | mehr | |
Vitamin C | 48 mg | (51 %) | ||
Kalium | 2.700 mg | (68 %) | mehr | |
Calcium | 243 mg | (24 %) | mehr | |
Magnesium | 183 mg | (61 %) | mehr | |
Eisen | 4,9 mg | (33 %) | mehr | |
Jod | 129 μg | (65 %) | mehr | |
Zink | 3,7 mg | (46 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,2 g | |||
Harnsäure | 642 mg | |||
Cholesterin | 103 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 100 g dicke grüne Bohnen tiefgekühlt
- 400 g Maronen in der Schale
- 1 Zitrone unbehandelt
- 8 kleine Heilbuttfilets 600 g
- 3 EL helle Sojasauce
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g Knollensellerie
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Butter
- 220 g Risottoreis
- 100 ml trockener Weißwein z. B. Chardonnay
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Champignons
- Salz
- 30 g Parmesan
- Pfeffer
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Bohnen auftauen lassen. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Maroni in der Schale kreuzweise einschneiden und im Ofen mit einem Schälchen Wasser in 20-30 Minuten backen, bis die Schalen sich leicht aufbrechen lassen. Die Maroni aus dem Ofen nehmen und schälen.
2.
Die Zitrone heiß waschen und trockenreiben. Die Schale in feinen Streifen abschälen und für die Deko beiseite legen. Die Zitrone auspressen. Die Fischfilets waschen, trockentupfen, mit dem Zitronensaft und der Sojasoße marinieren.
3.
Die Schalotte, den Knoblauch und den Sellerie schälen - vorhandenes Selleriegrün waschen und für die Garnitur beiseite legen. Die Hälfte des Selleries für die Deko in sehr feine Streifen schneiden und in Eiswasser legen, die Zitronenschalenstreifen dazugeben. Den restlichen Sellerie, die Schalotte und den Knoblauch fein hacken. 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter in einem Topf erhitzen. Die gehackten Zutaten darin bei kleiner Hitze 2-3 Minuten dünsten. Den Risottoreis dazugeben und unter Rühren 1-2 Minuten anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und die Hälfte der Gemüsebrühe angießen, einmal aufkochen lassen. Dann den Reis bei kleiner Hitze in 18-20 Minuten leicht simmernd garen, bis er bissfest ist, dabei immer wieder etwas Brühe unterrühren, sobald sie eingekocht ist. Nach etwa 15 Minuten die dicken Bohnen unter den Reis mischen und darin erhitzen.
4.
Die Champignons putzen. Die restliche Butter (2 EL) in einer Pfanne bei kleiner Hitze schmelzen. Die Champignons und die geschälten Maroni darin 3-5 Minuten goldgelb braten und mit Salz würzen.
5.
Den Parmesan fein reiben. Den Parmesan unter das gegarte Risotto rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gebratenen Champignons und Maroni dazugeben. Den Topf zudecken und vom Herd ziehen.
6.
Das restliche Öl (2 EL) in einer breiten Pfanne erhitzen. Die marinierten Fischfilets aus der Marinade heben, mit Küchenpapier trockentupfen und im heißen Öl 5-7 Minuten bei mittlerer bis großer Hitze braten, dabei einmal wenden, mit Pfeffer würzen. Das Risotto auf Tellern anrichten. Die Fischfilets darauf anrichten. Mit den Zitronenschalen-, Selleriestreifen und Selleriegrün garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel