Hähnchentopf mit Birnen und Bohnen für den Thermomix®

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hähnchentopf mit Birnen und Bohnen für den Thermomix®

Hähnchentopf mit Birnen und Bohnen für den Thermomix® - So lassen sich nicht nur Norddeutsche die grünen Hülsenfrüchte gerne schmecken.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
ganz einfach
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 30 min
Fertig
Kalorien:
381
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Brennwert381 kcal(18 %)
Protein41 g(42 %)
Fett16 g(14 %)
Kohlenhydrate17 g(11 %)
Ballaststoffe7 g(23 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin E5,1 mg(43 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin24,2 mg(202 %)
Vitamin B₆1,2 mg(86 %)
Folsäure74 μg(25 %)
Pantothensäure2 mg(33 %)
Biotin14,5 μg(32 %)
Vitamin B₁₂0,6 μg(20 %)
Vitamin C28 mg(29 %)
Kalium982 mg(25 %)
Calcium118 mg(12 %)
Magnesium96 mg(32 %)
Eisen2,5 mg(17 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink2,1 mg(26 %)
gesättigte Fettsäuren2 g
Harnsäure340 mg
Cholesterin99 mg

Zutaten

für
2
Zutaten
300 g Hähnchenbrustfilet (2 Hähnchenbrustfilets)
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel
2 Kochbirnen
½ Zitrone
1 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
2 Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
200 g grüne Bohnen (frisch oder tiefgekühlt)
150 ml klassische Gemüsebrühe
½ Bund Petersilie
30 g Walnusskerne (2 EL)

Zubereitungsschritte

1.

Walnüsse 5 Sek. / Stufe 6 hacken. Umfüllen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und 3 Sek. / Stufe 8 hacken. Umfüllen, Mixtopf spülen und abtrocknen.

2.

Zwiebel schälen, halbieren und in den Mixtopf geben. 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mithilfe des Spatels alles am Rand des Topfes herunterschieben. Öl zugeben, 3 Min. / 120 °C / Stufe 1 dünsten.

3.

Inzwischen Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenfleisch in den Mixtopf geben und 5 Min. / 120 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe ohne Messbecher dünsten.

4.

Birnen waschen, trocken reiben, halbieren und achteln. Kerngehäuse herausschneiden. Zitronenhälfte auspressen. Frische Bohnen waschen und putzen. Wacholder und Lorbeer zum Hähnchen geben. Weitere 2 Min. / 120 °C / Linkslauf / Sanftrührstufe ohne Messbecher garen.

5.

Birnen und Bohnen zufügen. 1 Min. / 120 °C / Linkslauf / Stufe 1 mitdünsten. Zitronensaft und Gemüsebrühe dazugießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Min. / Varoma / Linkslauf / Sanftrührstufe garen. Hähnchentopf umfüllen. Walnüsse und Petersilie darüberstreuen.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Hüttenkäse mit Obst Rezept
Smart frühstücken
5
(17)

20 Min.

20 Min.

454 kcal

86
Bagel mit Banane und Zimt Rezept
Smart frühstücken
4.666665
(3)

15 Min.

15 Min.

221 kcal

79
Möhren-Pancakes Rezept
Klassiker mal anders
4.846155
(13)

55 Min.

55 Min.

388 kcal

77
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
83 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog