zurück zum Kochbuch
Strudel mit verschiedenen Füllungen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
49 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
6602
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.602 kcal | (314 %) | mehr | |
Protein | 189 g | (193 %) | mehr | |
Fett | 360 g | (310 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 640 g | (427 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 335 g | (1.340 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 78,3 g | (261 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 5,4 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin E | 71,6 mg | (597 %) | ||
Vitamin K | 30,1 μg | (50 %) | ||
Vitamin B₁ | 4,2 mg | (420 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,1 mg | (191 %) | ||
Niacin | 74,8 mg | (623 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,4 mg | (171 %) | ||
Folsäure | 718 μg | (239 %) | mehr | |
Pantothensäure | 16,7 mg | (278 %) | ||
Biotin | 152,6 μg | (339 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,6 μg | (153 %) | mehr | |
Vitamin C | 27 mg | (28 %) | ||
Kalium | 4.078 mg | (102 %) | mehr | |
Calcium | 3.443 mg | (344 %) | mehr | |
Magnesium | 1.101 mg | (367 %) | mehr | |
Eisen | 29,2 mg | (195 %) | mehr | |
Jod | 96 μg | (48 %) | mehr | |
Zink | 23 mg | (288 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 103,5 g | |||
Harnsäure | 660 mg | |||
Cholesterin | 717 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 384 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Strudelteig
- 300 g Mehl
- 2 EL Öl
- 200 ml Wasser
- Salz
- Öl zum Bestreichen
- Butter für die Form
- Semmelbrösel für die Form
- 50 g zerlassene Butter
- Für die Nussfüllung
- 200 g gemahlene Nüsse (z. B. Hasel- und Walnüsse)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Rum
- Für die Apfel-Sahnefüllung
- 200 g Äpfel (1 Apfel)
- 70 g Zucker
- ½ TL Zimt
- 2 EL saure Sahne
- 1 Ei
- Für die Quarkfüllung
- 250 g Quark
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 großes Ei
- Für die Mohnfüllung
- 200 g Mohn
- 100 g Zucker
- 1 Prise Zimt
- 100 g Schlagsahne
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde machen, Öl und Wasser hineingießen und salzen. Umrühren, 10 Minuten kneten, kleine Laibe formen, auf ein bemehltes Brett legen und dünn mit Öl bestreichen. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig in 9 Stücke teilen,
2.
auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und anschließend dünn ausziehen, bis die Teigfladen etwa die Größe der Backform haben. Jeden Fladen exakt auf Formgröße zuschneiden, die Teigreste nicht wieder verkneten, sondern zum Dekorieren aufheben.
3.
Die Backform mit Butter auspinseln und dünn mit Semmelbröseln ausstreuen. Eine Schicht Teig hineingeben, dünn mit Butter einpinseln und eine weitere Teigschicht daraufgeben. Für die Apfel-Sahne-Füllung die Äpfel schälen, das Kernhaus entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Saure Sahne mit Zucker, Vanillezucker, Zimt und Ei verrühren, die Äpfel unterrühren und die Masse auf dem Strudelteig in der Form verteilen. Eine weitere Lage Strudelteig daraufgeben, diese dünn mit Butter bestreichen und noch eine Blatt Strudelteig darauflegen. Für die Nussfüllung alle Zutaten vermischen und auf dem Strudelteig in der Form verteilen. Eine weitere Lage Strudelteig daraufgeben, diese dünn mit Butter bestreichen und noch eine Blatt Strudelteig darauflegen. Für die Quarkfüllung das Ei mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Den Quark unterheben und die Masse auf die Strudelteigblätter in der Form streichen. Mit einer Lage Strudelteig bedecken, diese dünn mit Butter bestreichen und noch eine Blatt Strudelteig darauflegen. Für die Mohnfüllung alle Zutaten vermischen und auf die Strudelteigblätter in der Form streichen. Mit dem letzten Blatt Strudelteig bedecken, dieses dünn mit flüssiger Butter bestreichen und mit den Teigresten (diese vorher nach Belieben etwas kleinere Stücke schneiden) dekorativ und locker belegen.
4.
Im Backofen (175 °C Umluft) ca. 75 Minuten goldbraun backen. Nach Belieben warm oder kalt servieren. Zum Servieren mit Puderzucker bestauben.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel