Hirschgulasch
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
7,9 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
532
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 532 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 55 g | (56 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,4 g | (18 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,9 mg | (113 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 44,6 μg | (74 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 11,9 mg | (99 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 102 μg | (34 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,6 mg | (43 %) | ||
Biotin | 4,7 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,5 μg | (83 %) | mehr | |
Vitamin C | 20 mg | (21 %) | ||
Kalium | 1.388 mg | (35 %) | mehr | |
Calcium | 115 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 89 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 7,4 mg | (49 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 8,7 mg | (109 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,1 g | |||
Harnsäure | 345 mg | |||
Cholesterin | 201 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
3
- Zutaten
- ¾ kg
Hirschfleisch (Hals, Schulter)
-
Pfeffer aus der Mühle
-
Mehl zum Wenden
- 2 Scheiben
roher Bauchspeck
-
Butterschmalz zum Anbraten
- 1
- 1 Bund
- 2 Zweige
- 2
- 1 TL
- 1
- 1 EL
- 100 ml
-
Wasser nach Bedarf
- 2
Zubereitungsschritte
1.
Für das Hirschragout das Gulaschfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Den Speck in feine Streifen schneiden.
2.
In einem großen Schmortopf Butterschmalz erhitzen. Den Speck darin anbräunen.
3.
Das Fleisch würzen, etwas in Mehl wenden und im heißen Butterschmalz gut anbraten.
4.
Inzwischen das Wurzelwerk putzen, evtl. schälen und in gleichmäßige kleine Würfel schneiden. Das Gemüse zum Fleisch geben und etwas mitbraten lassen. Wenn das Fleisch rundherum angebräunt ist, abgezupfte Thymianblättchen, Lorbeer, Wacholder, Knblauch und Preiselbeeren zugeben. Das Ganze mit dem Rotwein ablöschen, etwas Wasser angießen, dass das Fleisch bedeckt ist und in ca. 45 Minuten fast gar schmoren lassen. Dabei öfter umrühren und nach Bedarf Wasser nachgießen.
5.
Den Backofen auf 130°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein tiefes Backblech 1 cm hoch mit warmem Wasser füllen und auf der untersten Einschubhöhe in den Ofen geben.
6.
Das Ragout in die Weckgläser einfüllen, sofort verschließen und im Backofen 10 Minuten einwecken. Die Garzeit beginnt, wenn sich "Perlen" in der Flüssigkeit bilden.
Rezeptideen zum Abnehmen