Italienische Tomaten-Tarte mit Ricotta

Italienische Tomaten-Tarte mit Ricotta - Wenn das nicht Appetit macht: Der bunte Veggie-Leckerbissen bringt die Sonne auf den Teller!
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.438 kcal | (68 %) | mehr | |
Protein | 49 g | (50 %) | mehr | |
Fett | 73 g | (63 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 144 g | (96 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,5 g | (38 %) | mehr |
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 2,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 8 mg | (67 %) | ||
Vitamin K | 237,5 μg | (396 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 14,8 mg | (123 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 236 μg | (79 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,1 mg | (52 %) | ||
Biotin | 35,1 μg | (78 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,3 μg | (77 %) | mehr | |
Vitamin C | 129 mg | (136 %) | ||
Kalium | 1.830 mg | (46 %) | mehr | |
Calcium | 869 mg | (87 %) | mehr | |
Magnesium | 136 mg | (45 %) | mehr | |
Eisen | 5,8 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 72 μg | (36 %) | mehr | |
Zink | 5 mg | (63 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 39,5 g | |||
Harnsäure | 147 mg | |||
Cholesterin | 382 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |

Zutaten
- Zutaten
- 175 g Mehl
- Salz
- 50 g Joghurtbutter
- 40 g Parmesan (1 Stück)
- 75 g Ricotta
- 1 Ei
- Pfeffer
- 2 Spritzer Zitronensaft
- 400 g bunte Tomaten (z. B. Kirschtomaten, Ochsenherztomaten, Eiertomaten)
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL getrockneter Thymian
- 80 g Rucola (1 Bund)
Zubereitungsschritte
Mehl, 1 Prise Salz, 5 EL Wasser und Butter zu einem Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen. In Frisch- haltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Inzwischen Parmesan reiben. Mit Ricotta und Ei mischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Tomaten waschen, ggf. die Stielansätze keilförmig herausschneiden, Tomaten halbieren oder in Scheiben schneiden.
Eine rechteckige Tarteform (ca. 10 x 30 cm) mit Öl ausstreichen. Teig dünn ausrollen und die Tarteform damit auskleiden, dabei einen Rand hochziehen.
Tarte mit Ricottamasse bestreichen, mit Tomaten belegen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 25 Minuten backen.
Inzwischen Rucola waschen und trocken schleudern. Tomaten-Tarte damit belegen.
- Tarte
- Herzhafte Kuchen
- Quiche
- Europa
- Italienische
- Ferienküche
- Gemüse
- Fruchtgemüse
- Schneiden
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Gesunder Kinder Kuchen







