Käsespätzle mit Rosenkohl
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Das Mehl kann durch Vollkornmehl ersetzt werden für ein Plus an Mineralstoffen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zutaten
- Für die Spätzle
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- 250 g Magerquark
- 150 ml Buttermilch
- Jodsalz mit Fluorid
- Muskatnuss
Zubereitungsschritte
Für die Spätzle alle Zutaten zu einem zähreißenden Teig verschlagen bis er Blasen wirft. Abgedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Rosenkohl putzen, waschen, am Stielansatz kreuzförmig einschneiden, größere Rosenkohlköpfe halbieren und in Salzwasser je nach Größe 10-12 Minuten kochen.
Anschließend abgießen und abtropfen lassen. Den Spätzleteig nochmal durchschlagen und mit einem Spätzlehobel portionsweise in das kochende Wasser reiben. Ab und zu umrühren und wenn die Spätzle nach 1-2 Minuten an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in heißer Butter bräunen. Die Spätzle, den Käse und den Rosenkohl zugeben, durchschwenken, noch einmal erwärmen lassen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. In vorgewärmte Teller angerichtet servieren.