zurück zum Kochbuch
Piroggen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
76 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig
Kalorien:
629
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 629 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 19 g | (19 %) | mehr | |
Fett | 26 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 77 g | (51 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,1 g | (17 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 2,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 31,5 μg | (53 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 82 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 20,7 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 594 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 76 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 36 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2,4 mg | (16 %) | mehr | |
Jod | 19 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,8 g | |||
Harnsäure | 73 mg | |||
Cholesterin | 257 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Füllung
- 25 g getrocknete Pilze
- 80 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 4 EL Butterschmalz
- 1 TL Kümmelsamen
- 300 g Sauerkraut Dose
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Nelken
- 3 Wacholderbeeren
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Im Küchenfachhandel gibt es spezielle Ravioli-Formen mit denen man den Teig ausstechen und zusammen drücken kann, so entsteht der typische gewellte Rand.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl, die Eier und das Öl mit Salz zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Nach Bedarf noch etwas Wasser oder Mehl ergänzen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2.
Für die Füllung die getrockneten Pilze in etwas lauwarmem Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Die Champignons putzen und klein schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein hacken. In 2 EL heißen Butterschmalz andünsten, die Kümmelsamen und Champignons dazu geben und einige Minuten mit dünsten. Dann das gut abgetropfte Sauerkraut dazu geben. Die Gewürze nach Belieben in einen Teebeutel geben und zum Kraut hinzugeben. Die eingeweichten Pilze abgießen, das Pilzwasser durch einen Kaffeefilter filtrieren und zusammen mit dem Pilzen zum Sauerkraut geben. 15-20 Minuten leise köcheln lassen. Dann die Flüssigkeit abgießen und gut ausdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen (wer mag kann dazu die Nudelmaschine benutzen). Aus dem Teig Kreise à 8-10 cm Durchmesser ausstechen und jeweils 1-2 TL Füllung in die Mitte setzen. Zu Halbkreisen zusammenschlagen und die Ränder gut andrücken.
4.
Die Pierogi in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen lassen und im übrigen heißen Schmalz, in einer Pfanne schwenken. Salzen, pfeffern und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Gemüse
- Teigtaschen
- Ferienküche
- Europa
- Polnisch
- Weihnachts
- Gefüllt
- Vegetarisch
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Vegetarisches Sauerkraut
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Wenig Zucker
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- vegetarische gefüllte Teigtaschen
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison