zurück zum Kochbuch
Rinderbraten mit Füllung dazu Gemüse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig
Kalorien:
1144
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.144 kcal | (54 %) | mehr | |
Protein | 72 g | (73 %) | mehr | |
Fett | 73 g | (63 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 49 g | (33 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,2 g | (27 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,9 mg | (113 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 11,6 mg | (97 %) | ||
Vitamin K | 76,6 μg | (128 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,1 mg | (100 %) | ||
Niacin | 36,4 mg | (303 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 154 μg | (51 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,5 mg | (42 %) | ||
Biotin | 20,1 μg | (45 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 11,7 μg | (390 %) | mehr | |
Vitamin C | 143 mg | (151 %) | ||
Kalium | 2.333 mg | (58 %) | mehr | |
Calcium | 527 mg | (53 %) | mehr | |
Magnesium | 164 mg | (55 %) | mehr | |
Eisen | 9,2 mg | (61 %) | mehr | |
Jod | 48 μg | (24 %) | mehr | |
Zink | 14,3 mg | (179 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 34,8 g | |||
Harnsäure | 360 mg | |||
Cholesterin | 312 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 800 g Rinderschmorbraten Blume
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 TL Senf
- 4 EL Öl
- 1 EL getrocknete Kräuter der Provence
- 1 altbackene Brötchen
- 1 Bund Petersilie
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 200 g Kalbsbrät
- 1 Ei
- Muskat
- 750 ml Fleischbrühe
- Für das Kartoffelgratin
- 600 g Kartoffeln
- Butter für die Form
- 300 g Schlagsahne
- 125 g geriebener Gruyère-Käse
- Muskat
- Für das Gemüse
- 1 Bund große Frühlingszwiebeln
- 1 kleine Aubergine
- 1 Zucchini
- 1 rote, gelbe, grüne Paprikaschote
- 3 Tomaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL eingelegter grüner Pfeffer
- Außerdem
- 3 EL fein gehackte Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C ober-und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch waschen und trocken tupfen.
2.
In das Fleisch eine Tasche schneiden, salzen, pfeffern und innen mit Senf einstreichen. 2 EL Öl mit den Kräutern der Provence verrühren. Das Brötchen in Wasser einweichen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, fein würfeln, dann in heißer Butter glasig schwitzen, Petersilie zugeben, salzen, pfeffern und kurz ziehen lassen. Das Brötchen gut ausdrücken und mit dem Kalbsbrät und dem Ei vermengen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen, die Petersilienmischung untermengen und in dem Fleisch verteilen. Mit dem Küchengarn in Form binden und mit dem vorbereiteten Kräuteröl einpinseln. Das Fleisch in einem heißen Bräter im restlichen Öl rundum scharf anbraten, die Fleischbrühe angießen und mit aufgesetztem Deckel im vorgeheizten Backofen ca. 1 - 1 1/2 Std. schmoren, dabei den Braten gelegentlich mit dem Bratsaft beschöpfen. Zwischenzeitlich das Gemüse und das Kartoffelgratin vorbereiten. Für das Gratin die Kartoffeln waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden oder hobeln, leicht salzen und in eine gebutterte Auflaufform schichten. Die Sahne mit dem Greyerzer verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über die Kartoffeln gießen. Das Gratin zu dem Braten in den Backofen schieben 35-40 Minuten backen. Für das Gemüse die Frühlingszwiebeln waschen, putzen, das Grün abschneiden. Die Zwiebeln ganz lassen. Die Aubergine und Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in grobe Stücke schneiden. Die Paprika waschen, putzen, halbieren, entkernen, alle weißen Innenhäute entfernen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und in Schnitze schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Ca. 25 Minuten vor Ende der Schmorzeit das Gemüse mit dem Knoblauch und dem grünen Pfeffer um den Braten verteilen, mit dem Bratsaft begießen und zugedeckt fertig garen. Den fertigen Braten herausnehmen, mit Petersilie bestreuen, in dicke Scheiben schneiden, mit dem Gemüse anrichten und mit dem Kartoffelgratin servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel