zurück zum Kochbuch
Schupfnudeln mit Butterbröseln und Pflaumen
5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
604
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 604 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 95 g | (63 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 20 g | (80 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,7 g | (22 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 22,5 μg | (38 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 5,8 mg | (48 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 58 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 8,7 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 45 mg | (47 %) | ||
Kalium | 1.118 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 54 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 64 mg | (21 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 14 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11 g | |||
Harnsäure | 92 mg | |||
Cholesterin | 150 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 37 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Kartoffelnudeln
- 750 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 g Mehl
- ¼ TL Salz
- 1 Prise Muskat
- 2 Eier
- Mehl zum Formen
- Butter zum Schwenken
- Für die Brösel
- 4 EL Butter
- 3 EL Semmelbrösel
- 2 EL Puderzucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, heiß schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelmasse ausgebreitet gut abdampfen und auskühlen lassen.
2.
Für das Kompott das Wasser mit der Zimtstange zum Kochen bringen. Die Früchte waschen, halbieren, entsteinen und in den kochenden Sud geben. Alles aufkochen lassen, bei mäßiger Hitze in ca. 10 Minuten garziehen lassen. Das Kompott nach dem Kochen je nach Säuregehalt der Früchte süßen und abkühlen lassen.
3.
Einen weiten Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
4.
Für die Kartoffelnudeln zwei Drittel der Mehlmenge, Salz und Muskat über die Kartoffeln streuen, locker abbröseln. Die Eier verquirlen, mit der Gabel untermengen. Alles rasch zu einem Teig zusammendrücken. Nach Bedarf das restliche Mehl noch einarbeiten.
5.
Aus dem Teig etwa 2 cm dicke Rollen formen, in gleichmäßige Stücke schneiden und auf bemehlter Fläche (BrettI) zu fingergroßen Nudeln formen. Die Nudeln ins kochende Salzwasser "wälzen" und garen lassen, bis sie im Wasser aufsteigen. Dann sofort abseihen, kurz abschrecken.
6.
Für die Brösel die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, so viele Brösel einrühren, dass sich eine krümelige Konsistenz ergibt, Puderzucker gut unterrühren.
7.
Etwas Butter in einer großen Pfanne zerlassen, die Schupfnudeln darin schwenken und leicht anbräunen. Die Nudeln mit den Bröseln bestreut und etwas Kompott anrichten.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Miroslava Bacova
vom 28.07.2018.
Super Recept! Geht ruckzuck und schmeckt fantastisch! Nudeln (ohne Bröseln) kann man auch als Beilage zu anderen Gerichten verwenden! Top! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel