zurück zum Kochbuch
Schwarzwurzeln mit Petersilienbutter
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Schwarzwurzeln mit Petersilienbutter Schwarzwurzeln mit Petersilienbutter](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/schwarzwurzeln-mit-petersilienbutter-46553.jpg)
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Kalorien:
160
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 160 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 36,7 g | (122 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,3 mg | (103 %) | ||
Vitamin K | 14,9 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 123 μg | (41 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 4,1 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 745 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 174 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 56 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 6,8 mg | (45 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,7 g | |||
Harnsäure | 145 mg | |||
Cholesterin | 27 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 800 g Schwarzwurzel
- 3 EL Essig
- 1 EL Mehl
- 200 ml Milch
- 40 g Butter
- 50 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Paprikapulver
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 EL fein geschnittene Petersilie
- Petersilie zur Garnitur
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten und mit Gummihandschuhen von den Enden zu den Spitzen hin dünn schälen. Die Wurzeln in 4 cm lange Stücke schneiden.
2.
In einer großen Schüssel 1 Liter Wasser mit dem Mehl und Essig vermischen und die Schwarzwurzelstücke hinein geben, damit sie nicht braun werden.
3.
300 ml leicht gesalzenes Wasser mit der Milch aufkochen, die Schwarzwurzeln zugeben und darin bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten fast gar dünsten. Herausnehmen und abtropfen und lassen.
4.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schwarzwurzeln darin anschwitzen, Brühe zugeben und noch ca. 5 Minuten dünsten lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer würzen und abschmecken. Die fein geschnittene Petersilie über die Schwarzwurzeln streuen, schwenken und auf Tellern anrichten. Mit Petersilienblättchen garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
![Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/50x50/public/useravatars/5718821074850214.jpg)
Mechthild Steiner-Huppert
vom 28.09.2024.
Das klingt ganz ausgezeichnet, aber was soll das Mehl in einem Liter Wasser? Essig erklärt sich von selbst, aber Mehl? Es legt sich doch sicher nicht um die Schwarzwurzeln, damit die Flüssigkeit später etwas bindet, oder? - Antworten
- Melden
![Bild des Benutzers EAT SMARTER Bild des Benutzers EAT SMARTER](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/50x50/public/useravatars/picture-144317-1385032719.png)
EAT SMARTER
vom 09.10.2024.
Hallo Mechthild Steiner-Huppert, Schwarzwurzeln werden deshalb in einer Mischung aus Wasser, Essig und Mehl eingelegt, um sie vor dem Braunwerden zu schützen. Beim Schälen setzen Schwarzwurzeln einen klebrigen "Milchsaft" frei und oxidieren schnell, was dazu führt, dass sie braun werden. Die Säure im Essig verlangsamt diese Oxidation, während das Mehl hilft, den Milchsaft zu binden. So bleiben die Schwarzwurzeln schön hell. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
![Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/50x50/public/useravatars/5718821074850214.jpg)
Mechthild Steiner-Huppert
vom 10.10.2024.
Vielen lieben Dank für die nette Erklärung. Da bin ich gespannt und versuche es einmal mit Mehl. Dieser klebrige Milchsaft ist schon nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Eintöpfe
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Vegetarisch
- Vegetarische Eintöpfe
- Vegetarische Hausmannskost
- besser schlafen
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Hausmannskost
- Kinder Suppe
- Gemüse
- Wurzelgemüse
- Kräuter
- Beilage
- Kalorienarme Beilagen
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel