zurück zum Kochbuch
Schweinebraten mit Sauerkraut und Kartoffeln
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
71 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 3 h 15 min
Fertig
Kalorien:
480
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 480 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 24 g | (16 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin K | 69,3 μg | (116 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,2 mg | (120 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 12,1 mg | (101 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 100 μg | (33 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 9,6 μg | (21 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 58 mg | (61 %) | ||
Kalium | 1.452 mg | (36 %) | mehr | |
Calcium | 130 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 90 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 4 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 4,7 mg | (59 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,3 g | |||
Harnsäure | 225 mg | |||
Cholesterin | 82 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für den Braten
- 2 Möhren
- 1 Petersilienwurzel
- 200 g Knollensellerie
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Schweineknochen
- 1 EL Pflanzenöl
- 600 g Schweinebraten mit Schwarte, z. B. Schweinebauch, Halsgrat oder Schulter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Kümmel
- 500 ml dunkles Bier
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL Wacholderbeere
- Für das Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 2 EL Pflanzenöl
- 800 g Sauerkraut Dose
- 100 ml trockener Weißwein
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Scheibe geräucherter Bauchspeck
- 5 Pfefferkörner
- 3 Wacholderbeeren
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Apfelmus
- 1 Prise Zucker
- Für die Petersilienkartoffeln
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 2 EL Butter
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 220°C Umluft vorheizen.
2.
Die Möhren, die Petersilienwurzel, Sellerie, Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Schweineknochen kalt abspülen und abtropfen lassen. Den Boden eines Bräters mit dem Öl ausstreichen. Die Knochen und das Gemüse (bis auf den Knoblauch) darin verteilen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und die Schwarte mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Rundherum mit Salz, Pfeffer und Kümmel kräftig würzen und einreiben und mit der Schwarte nach oben auf das Gemüse legen. Den Braten in den Backofen schieben und etwa 30 Minuten anbraten. Wenn das Gemüse gebräunt ist, etwas Bier angießen und die Temperatur auf 180°C reduzieren. Den Knoblauch (nach Belieben auch noch Lauchringe; etwa 1/2 kleine Stange), das Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wacholder zugeben und weitere ca. 1,5 Stunden im Ofen schmoren lassen und nach Bedarf immer wieder etwas Bier oder Wasser zugießen und das Gemüse und die Knochen ab und zu wenden. Keine Flüssigkeit über die Schwarte gießen (wird sonst nicht knusprig).
3.
Für das Sauerkraut die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einen heißen Topf geben und darin die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Das Kraut zugeben und mit dem Kochlöffel unterrühren. Mit Wein ablöschen und fast völlig einköcheln lassen. Die Brühe angießen und den Speck zum Kraut geben. Bei milder Hitze ca. 45 Minuten leise köcheln lassen.
4.
Währenddessen die Pfefferkörner, Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt in ein Gewürzsäckchen oder Einwegteebeutel füllen und verschließen.
5.
Nach etwa 30 Minuten Garzeit das Gewürzsäckchen und das Apfelmus zum Kraut geben und mitschmoren lassen.
6.
Die Kartoffeln in kochendem Salzwasser 25 Minuten garen, abgießen, ausdampfen lassen und pellen.
7.
In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Kartoffeln unter gelegentlichem Wenden goldbraun braten. Mit der Petersilie bestreuen und vom Herd ziehen.
8.
Falls nötig zum Ende der Bratzeit die Temperatur beim Braten noch einmal auf 220°C Ober-und Unterhitze erhöhen, so dass sich eine Kruste bildet.
9.
Zum Schluss den Braten aus der Reine nehmen und die Sauce ein wenig einköcheln lassen (falls nötig Fett abschöpfen) und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10.
Das Sauerkraut mit den Kartoffeln auf vorgewärmte Teller anrichten, das Fleisch in Scheiben schneiden, auf das Kraut legen und mit der sauce beträufelt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel