Klassiker mal anders

Spargel-Erdbeer-Bruschetta

auf Grana-Padano-Creme
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Spargel-Erdbeer-Bruschetta

Spargel-Erdbeer-Bruschetta - Frühlingsfrischer Genuss mit würziger Käsecreme | Foto: Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
86 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
367
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien367 kcal(17 %)
Protein18 g(18 %)
Fett20 g(17 %)
Kohlenhydrate21 g(14 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5,5 g(18 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E3 mg(25 %)
Vitamin K43,6 μg(73 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin2,5 mg(21 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure133 μg(44 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin5,5 μg(12 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C45 mg(47 %)
Kalium428 mg(11 %)
Calcium81 mg(8 %)
Magnesium44 mg(15 %)
Eisen1,8 mg(12 %)
Jod11,7 μg(6 %)
Zink1,2 mg(15 %)
gesättigte Fettsäuren5,5 g
Harnsäure54 mg
Cholesterin22 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
4
Zutaten
150 g Grana Padano
100 g Crème fraîche
1 TL Bio-Zitronenschale
Salz
Pfeffer
400 g grüner Spargel
2 Frühlingszwiebeln
150 g Erdbeeren
2 EL Olivenöl
150 g Vollkorn-Baguette (1 Stück)
EAT SMARTER empfiehlt
Grana Padano DOP
Grana Padano DOP
Seit fast 1.000 Jahren ist der Grana Padano ein Symbol für das kulinarische Erbe Italiens und der weltweit meistverkaufte Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (DOP). Mit seiner feinkörnigen Textur und seinem ausgewogenen Geschmack reift er zwischen 9 und über 24 Monaten. Er ist reich an hochwertigen Proteinen, Vitaminen und Calcium und aufgrund seines einzigartigen Herstellungsverfahrens von Natur aus laktosefrei. Das Konsortium zum Schutz des Grana Padano gewährleistet strenge Qualitätsstandards und schützt seine Authentizität und sein Erbe weltweit.
Zubereitung

Küchengeräte

1 Reibe

Zubereitungsschritte

1.

Für die Creme 100 g Grana Padano fein reiben. Diesen mit Crème fraîche, ½ TL Zitronenschale, Salz, Pfeffer und 4–5 EL Wasser vermischen.

2.

Für das Topping Spargel waschen, holzige Enden abschneiden, das untere Drittel der Stangen schälen. Spargel in 1–2 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten garen. Dann kalt abschrecken und abtropfen lassen.

3.

Frühlingszwiebeln und Erdbeeren putzen und waschen. Zwiebeln in Ringe und Erdbeeren in Würfel schneiden. Spargelstücke, Frühlingszwiebeln, Erdbeeren mit Olivenöl, restlicher Zitronenschale vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum waschen und trocken schütteln.

4.

Brot schräg in 8 dünne Scheiben schneiden. Auf dem Backofenrost unter dem heißen Backofengrill hellbraun rösten, dabei einmal wenden.

5.

Brotscheiben mit der Grana-Padano-Creme bestreichen und mit dem Spargel-Topping belegen. Restlichen Grana Padano darüber hobeln und Spargel-Erdbeer-Bruschetta mit Basilikum bestreut servieren.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Dillbratlinge mit Löwenzahn-Dip Rezept
Klassiker für Vegetarier
5
(3)

45 Min.

45 Min.

407 kcal

94
Käseomelett mit Frühlingszwiebeln Rezept
Eiweißreich und vegetarisch
5
(8)

25 Min.

25 Min.

366 kcal

83
Kabeljau auf Brokkoli-Erbsen-Püree Rezept
Besonders eiweißreich
4.972975
(37)

30 Min.

30 Min.

283 kcal

95
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund