Spargel-Kerbel-Suppe mit Garnelenspießen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Kalorien:
425
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 425 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 34 g | (35 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,7 g | (16 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,3 mg | (103 %) | ||
Vitamin K | 78,7 μg | (131 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 12,7 mg | (106 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 246 μg | (82 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 7,6 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,7 μg | (90 %) | mehr | |
Vitamin C | 67 mg | (71 %) | ||
Kalium | 1.013 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 324 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 156 mg | (52 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 156 μg | (78 %) | mehr | |
Zink | 5 mg | (63 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,1 g | |||
Harnsäure | 281 mg | |||
Cholesterin | 251 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 800 g 500 g weißer und 300 g Spargel (500 g weißer und 300 g grüner)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 30 g Butter
- 150 ml Weißwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 12 Garnelen (je drei auf einem Spieß)
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 1 Bund Kerbel
- 150 ml Schlagsahne
- 1-2 EL Zitronensaft
Zubereitungsschritte
1.
Beide Spargelsorten schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Spargel mit den Frühlingszwiebeln in der Butter glasig dünsten.
2.
Mit Wein und Brühe ablöschen und zugedeckt 15- 20 Minuten garen. Inzwischen die Granelenspieße im heißen Öl von jeder Seite 2 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen.
3.
Spargelspitzen aus der Brühe nehmen, restlichen Spargel mit dem grob gehackten Kerbel fein pürieren. Dann die Sahne untermixen und die Spargelspitzen in der Suppe heiß werden lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und mit den Garnelenspießen servieren.
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen