Seelenwärmer

Kartoffeleintopf

4.81818
Durchschnitt: 4.8 (22 Bewertungen)
(22 Bewertungen)
Kartoffeleintopf

Kartoffeleintopf - Deftig, würzig und vegetarisch

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
95 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
359
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Dieses Rezept ist geeignet für den Kurs “Gesund Abnehmen” von EAT SMARTER – hier mehr erfahren.

Kartoffeln dürfen gern häufiger auf dem Teller landen: Durch ihre komplexen Kohlenhydrate ist eine lang anhaltende Sättigung vorprogrammiert. Dank einem hohen Vitamin-C-Gehalt unterstützen Paprikaschoten die Abwehrkräfte und regen den Kreislauf an. Zudem wird durch den Mikronährstoff das Bindegewebe gestrafft. Kümmel wirkt verdauungsfördernd und macht Schwerverdauliches leichter bekömmlich – ideal für Mahlzeiten mit vielen Zwiebeln oder Hülsenfrüchten.

Der aromatische Kartoffeleintopf lässt sich auch ganz einfach vegan zubereiten: Verwenden Sie dazu einfach anstatt saurer Sahne einen Joghurt auf Pflanzenbasis. Auch saure Sahne gibt ist in der veganen Version zu kaufen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien359 kcal(17 %)
Protein9 g(9 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate52 g(35 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9,9 g(33 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E5,5 mg(46 %)
Vitamin K27,8 μg(46 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin6,6 mg(55 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure136 μg(45 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin9,3 μg(21 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C253 mg(266 %)
Kalium1.525 mg(38 %)
Calcium89 mg(9 %)
Magnesium95 mg(32 %)
Eisen3,2 mg(21 %)
Jod14 μg(7 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren3,5 g
Harnsäure72 mg
Cholesterin10 mg
Zucker gesamt13 g

Zutaten

für
Zutaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
3 –4 Paprikaschoten (rot und gelb)
3 EL Olivenöl
1 EL edelsüßes Paprikapulver
400 g stückige Tomaten (Dose)
1 l Gemüsebrühe
1 TL gemahlener Kümmel
Salz
Pfeffer
1 Handvoll Petersilie (à 5 g)
4 EL saure Sahne (à 20 g)

Zubereitungsschritte

1.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Stücke schneiden.

2.

In einem Topf Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 4 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Kartoffeln, Paprikastücke und Paprikapulver zugeben und 3 Minuten mitdünsten. Mit Tomaten und Brühe auffüllen, mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und ca. 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.

3.

Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Kartoffeleintopf abschmecken und in Schalen anrichten. Mit saurer Sahne toppen und mit Petersilie bestreuen.

 
Leider war dieses Rezept nicht unser Geschmack.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo kl_Bine, es tut uns leid, dass das Rezept nicht ganz Ihrem Geschmack entsprochen hat. Was hat Ihnen denn gefehlt oder nicht geschmeckt? Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
tolles Rezept. schmeckt sehr lecker. Ich habe zusätzlich noch Möhren reingeschnitten und für die Fleischesser habe ich Rinderhack genommen.
 
Die paprika gebe ich später hinzu, weil sie sonst so schlonzig werden
 
Ein super leckeres Rezept!
 
So lecker und total einfach gemacht, kann ich auf jeden Fall empfehlen
 
Tolles Rezept, kann ich nur empfehlen!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Feta auf Ofenlauch mit Kichererbsen und Orangen-Salsa Rezept

35 Min.

35 Min.

367 kcal

96
Nudeln mit Paprika Rezept
Laktosefrei genießen
5
(6)

20 Min.

20 Min.

620 kcal

90
Zwiebel-Pilaw mit Spiegeleiern Rezept
Regionale Küche
4.923075
(13)

30 Min.

780 Min.

490 kcal

88
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
88 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1587 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog