Figurbewusst genießen

Sushi-Bowl mit Lachs und Avocado

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Sushi-Bowl mit Lachs und Avocado

Sushi-Bowl mit Lachs und Avocado - Japanischer Klassiker in einer neuen Form. Foto: Marieke Dammann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
8,6 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
526
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Mit den im Lachs enthaltenen essenziellen Omega-3-Fettsäuren werden Konzentration sowie Gedächtnisleistung unterstützt. Algen haben neben dem Körperbaustoff Eiweiß große Portionen an Vitamin B12 und Jod zu bieten – wichtig für die Blut- und Zellbildung sowie die Hormonherstellung.

Lachs in Sushi-Qualität ist nicht immer und überall zu bekommen – ersatzweise können Sie daher die Bowl auch mit gebeiztem Lachs oder Räuchertofu zubereiten.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien526 kcal(25 %)
Protein21 g(21 %)
Fett22 g(19 %)
Kohlenhydrate59 g(39 %)
zugesetzter Zucker5 g(20 %)
Ballaststoffe6,6 g(22 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D4,1 μg(21 %)
Vitamin E2,8 mg(23 %)
Vitamin K23,4 μg(39 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin11,5 mg(96 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure93,4 μg(31 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin4,5 μg(10 %)
Vitamin B₁₂2,4 μg(80 %)
Vitamin C29 mg(31 %)
Kalium1.083 mg(27 %)
Calcium148 mg(15 %)
Magnesium99 mg(33 %)
Eisen2,9 mg(19 %)
Jod14,6 μg(7 %)
Zink2,4 mg(30 %)
gesättigte Fettsäuren4,2 g
Harnsäure81 mg
Cholesterin36,3 mg

Zutaten

für
5
Zutaten
250 g ORYZA Sushi-Reis
5 EL Reisessig
2 TL Reissirup
Salz
4 Frühlingszwiebeln
½ Salatgurke
200 g Rettich
1 Avocado
3 Stiele Koriandergrün
2 TL Wasabi-Paste
2 EL Sojasauce
2 EL Sesamöl
25 Sesamsamen
1 Blatt Nori-Alge
250 g sehr frisches Lachsfilet (Sushiqualität)
Produktempfehlung

Oryza PartnerrezepteSushi ist ein sehr ursprüngliches, traditionelles japanisches Straßengericht. Mit dem ORYZA Sushi-Reis wird das Fundament für bestes Sushi gelegt. Der Reis ist leicht klebend und dennoch locker und bissfest.

Zubereitungsschritte

1.

Reis in einen Topf mit 500 ml Wasser geben und alles zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren. Den Reis 2 Minuten im offenen Topf bei kleiner Hitze kochen lassen, dann im geschlossenen Topf bei kleinster Hitze 15 Minuten kochen, bis er das Wasser komplett aufgenommen hat. Den Topf vom Herd nehmen, ein Geschirrtuch zwischen Topf und Deckel legen und den Reis 10 Minuten ziehen lassen.

2.

Währenddessen 3 EL Reisessig, Reissirup und ½ TL Salz in einen Topf geben, erhitzen und so lange rühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Sushi-Reis in eine Schüssel geben, etwas auseinanderbreiten, damit er schneller abkühlt. Essiggemisch untermengen und Reis vollständig auskühlen lassen. Sushi-Reis bis zur Weiterverarbeitung mit einem feuchten Küchentuch bedecken.

3.

Inzwischen Frühlingszwiebeln, Gurke und Rettich putzen, ggf. schälen, waschen und alles in sehr dünne Streifen bzw. Scheiben schneiden. Mit dem restlichen Essig und Salz marinieren.

4.

Avocado halbieren, Stein entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale heben und in Streifen schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.

5.

Für das Dressing Wasabipaste mit Sojasauce, Sesamöl und 1 EL Sesamsamen verrühren. Nori-Alge in sehr dünne Streifen hacken. Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.

6.

Sushi-Reis in 4 Schalen geben, Gemüse, Avocado und Lachs auf dem Reis anrichten. Mit Algenstreifen und restlichem Sesam sowie Koriander bestreuen und mit dem Dressing servieren.