zurück zum Kochbuch
Tomatensaft
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Tomatensaft Tomatensaft](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/tomatensaft-196759.jpg)
Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 50 min
Fertig
Kalorien:
213
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Tomatensaft ist gesund, da er aus frischen, reifen Tomaten hergestellt wird. Tomaten enthalten viele gesunde Nährstoffe, wie zum Beispiel Vitamin C, Kalium und Antioxidantien. Kalium ist wichtig für eine gesunde Herzfunktion und den Blutdruck. Vitamin C stärkt das Immunsystem und Antioxidantien schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Tomatensaft ist außerdem kalorienarm und enthält kein Fett. Er kann dazu beitragen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Wer es gern etwas würzig oder sogar scharf mag, kann den Tomatensaft nach Belieben mit (Cayenne-) Pfeffer und Chili oder weiteren Gewürzen abschmecken.
1 Liter enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 213 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 16,3 g | (54 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,2 mg | (150 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 10 mg | (83 %) | ||
Vitamin K | 75 μg | (125 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 8,3 mg | (69 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,3 mg | (93 %) | ||
Folsäure | 413 μg | (138 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,9 mg | (65 %) | ||
Biotin | 50 μg | (111 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 241 mg | (254 %) | ||
Kalium | 2.939 mg | (73 %) | mehr | |
Calcium | 115 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 138 mg | (46 %) | mehr | |
Eisen | 4 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 14 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,5 g | |||
Harnsäure | 139 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 32 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 2 ½ kg reife Tomaten
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zweig Rosmarin
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitung
Küchengeräte
4 Flaschen mit Schnappverschluss
Zubereitungsschritte
1.
Die Flaschen heiß ausspülen und auf einem Geschirrtuch abtropfen lassen.
2.
Zum Enthäuten der Tomaten in einem Topf Wasser zum Kochen bringen. In einer Schüssel eiskaltes Wasser herrichten.
3.
Inzwischen von den Tomaten die Stielansätze entfernen und die Haut kreuzweise einritzen. Die Tomaten einige Sekunden ins kochende Wasser geben, bis sich die Haut zu kräuseln beginnt, dann rasch ins kalte Wasser geben und die Haut abziehen.
4.
Die Tomaten grob in Stücke schneiden und in einem großen Topf mit Lorbeer und Rosmarin zum Kochen bringen und in 10-20 Minuten weich bzw. breiig kochen lassen. Die Tomatenmasse mit dem Pürierstab zerkleinern. Nach Belieben noch etwas Wasser zugeben. Die Masse abpassieren und mit Hilfe eines Trichters in die vorbereiteten Flaschen füllen und rasch verschließen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Gemüsesaft
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Ohne Alkohol
- Vegan
- Vegetarisch
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Reflux
- Reizdarm
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Deutsche
- Mediterran
- Saison
- Sommer
- Sommergemüse
- Gemüse
- Fruchtgemüse
- Kräuter
- Mittelmeerdiät
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel