Seelenwärmer

Vegetarische Pizzasuppe mit Sojaschnetzeln

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Vegetarische Pizzasuppe mit Sojaschnetzeln

Vegetarische Pizzasuppe mit Sojaschnetzeln - Eine Schüssel voller Freude

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
86 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
402
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Mozzarella schmeckt mild und spendet viel Calcium, Magnesium und einige B-Vitamine, darunter Riboflavin. Dieses ist für die Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten sowie Proteinen in Energie unerlässlich und unterstützt den Aufbau von Nerven.

Falls Sie kein Soja vertragen, können Sie auch gut auf Alternativen wie veganes Hackfleisch auf Basis von Sonnenblumenkernen ausweichen. Fleischesser können natürlich auch Hähnchenfleisch verwenden.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien402 kcal(19 %)
Protein28 g(29 %)
Fett18 g(16 %)
Kohlenhydrate31 g(21 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe12,9 g(43 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E3,5 mg(29 %)
Vitamin K12,9 μg(22 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin8 mg(67 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure106 μg(35 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin32,5 μg(72 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C79 mg(83 %)
Kalium1.116 mg(28 %)
Calcium251 mg(25 %)
Magnesium136 mg(45 %)
Eisen4,7 mg(31 %)
Jod52 μg(26 %)
Zink3,3 mg(41 %)
gesättigte Fettsäuren6,2 g
Harnsäure178 mg
Cholesterin21 mg
Zucker gesamt9 g

Zutaten

für
4
Zutaten
120 g Sojaschnetzel
1 rote Paprikaschote
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
400 g stückige Tomaten (Dose)
100 g Mais (Dose; Abtropfgewicht)
250 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
150 g Pita-Brot
1 TL Kräuter der Provence
1 Handvoll Basilikumblätter
1 Kugel Mozzarella (à 125 g; 45 % Fett i. Tr.)
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MozzarellaMaisOlivenölPaprikaschoteZwiebelSalz

Zubereitungsschritte

1.

Sojaschnetzel in einer Schüssel mit 350 ml heißem Wasser übergießen und zugedeckt ca. 10 Minuten quellen lassen. Derweil Paprikaschote putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides klein schneiden.

2.

In einem Topf 2 EL Öl erhitzen. Paprika, Zwiebel und Knoblauch darin 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Sojaschnetzel abtropfen lassen und mit Tomaten, Mais und Brühe in den Topf geben. Alles salzen, pfeffern und 7–8 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

3.

Inzwischen Backblech mit Backpapier belegen. Pitabrot mit restlichem Olivenöl bepinseln, mit Kräuter der Provence sowie 1/2 TL Salz bestreuen, in Stücke schneiden und auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) 6–7 Minuten backen.

4.

Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter etwas kleiner zupfen. Mozzarella in Stücke teilen. Zum Servieren die Suppe in Schüsseln füllen, mit Mozzarella und Basilikum garnieren. Das Pitabrot dazu reichen.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Griechisches Gemüse mit Feta Rezept
Kalorienarm aus dem Ofen
4.96491
(57)

15 Min.

60 Min.

357 kcal

100
Deftiger Steckrüben-Möhren-Eintopf mit Rind Rezept
Low Carb und Eiweißreich
4.76923
(13)

30 Min.

120 Min.

426 kcal

97
Gebackene Süßkartoffel mit Quinoa-Salat und Lachs Rezept
Leckerbissen mit Fitnessfaktor
4.92
(25)

25 Min.

55 Min.

608 kcal

100
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
85 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1587 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog