zurück zum Kochbuch
Wildentenbrust mit Pilzfüllung
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
1530
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.530 kcal | (73 %) | mehr | |
Protein | 78 g | (80 %) | mehr | |
Fett | 97 g | (84 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 85 g | (57 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 24,5 g | (82 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 7,4 mg | (925 %) | ||
Vitamin D | 4,3 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin E | 20,4 mg | (170 %) | ||
Vitamin K | 41,3 μg | (69 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,5 mg | (150 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,7 mg | (155 %) | ||
Niacin | 36,3 mg | (303 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,2 mg | (157 %) | ||
Folsäure | 285 μg | (95 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,5 mg | (142 %) | ||
Biotin | 62,1 μg | (138 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2 μg | (67 %) | mehr | |
Vitamin C | 203 mg | (214 %) | ||
Kalium | 3.520 mg | (88 %) | mehr | |
Calcium | 524 mg | (52 %) | mehr | |
Magnesium | 396 mg | (132 %) | mehr | |
Eisen | 20,5 mg | (137 %) | mehr | |
Jod | 26 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 9,4 mg | (118 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 39,7 g | |||
Harnsäure | 673 mg | |||
Cholesterin | 640 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 23 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 Entenbrustfilets à 200 g
- 2 Schalotten geschält und fein gehackt
- 250 g frische Steinpilze geputzt und klein geschnitten
- 2 EL Walnussöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 2 EL Petersilie gehackt
- 2 EL Pumpernickel gebröselt
- 3 Eigelbe
- 4 Holzspieße
- Butterschmalz zum Braten
- 1 TL Essig
- 300 ml Geflügelfond aus dem Glas
- 50 g kalte Butter
- 4 Mangold
- 4 junge Möhren
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Butter
- Für die Nocken
- 1 kg Süßkartoffeln
- 50 g Mehl
- 150 g Quark
- 2 Eier
- Salz
- 2 EL Mandelblättchen
- 1 EL Butter
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
In die Entenbrüste am dicken Ende ca. 2 cm breite und 8 cm tiefe Taschen einschneiden, salzen und pfeffern.
2.
Die Schalottenwürfel und die Steinpilze im Walnussöl anbraten, Knoblauch zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen, leicht abkühlen lassen und mit Petersilie, Pumpernickelbröseln und den Eigelben vermengen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer dicken Spritztülle geben und in die Fleischtaschen spritzen, mit Holzspiesschen fest zustecken.
3.
Die Entenbrüste in einer Pfanne in heissem Butterfett von beiden Seiten anbraten und dann mit der Hautseite nach unten in den vorgeheizten Backofen (200°) schieben und 8 - 10 Min. rosa braten.
4.
Die Entenbrüste aus der Pfanne nehmen und zudeckt ca. 10 Min. warm stellen. Bratfett aus der Pfanne abgießen, mit etwas Essig den Pfannensatz ablöschen Geflügelfond eingiessen, aufkochen lassen und die Sauce mit einem Stück kalter Butter binden und passieren, nochmals abschmecken.
5.
Die Entenbrüste mit einem scharfen Messer schräg in Scheiben schneiden und auf der Sauce anrichten.
6.
Für das Mangoldgemüse die Blätter waschen, den weissen Stiel herausschneiden, das Grün grob zerschneiden und in kochendem Salzwasser ca. 4 Min. blanchieren, abgiessen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
7.
Möhren schälen oder bürsten, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 7 Min. blanchieren, abgiessen, abschrecken und abtropfen lassen, dann schräg in Stücke schneiden.
8.
Zum Servieren die Gemüse kurz in heisse Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen.
9.
Für die Nocken Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser 20 Minuten kochen. Abgießen und die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Eiern, Quark und Salz zu einem Teig verkneten. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mit 2 Esslöffeln Teig Nocken formen und im simmerndem Wasser ca. 15 Minuten garen. Mandelblättchen in heisser Butter anrösten.
10.
Gefüllte Entenbrustscheiben mit Sauce, Nocken und Mangold-Möhren-Gemüse auf Tellern anrichten, geröstete Mandelblättchen auf den Nocken verteilen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel