Deutscher Klassiker

Béchamelsauce – Grundrezept

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Béchamelsauce – Grundrezept

Béchamelsauce – Grundrezept - Cremige Béchamelsoße schnell zubereitet

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
89 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 min
Zubereitung
fertig in 20 min
Fertig
Kalorien:
116
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Muskat bringt der Béchamelsauce nicht nur den gewissen Pepp, sondern hat auch viele positive gesundheitliche Eigenschaften. Ätherische Öle helfen gegen Magenkrämpfe und fördern somit die Verdauung. Aber Muskat wirkt nicht nur entspannend auf Ihren Bauch, sondern enthaltene Stoffe helfen Ihnen auch in Stresssituationen und helfen zur Ruhe zu kommen. Weitere stressmindernde Lebensmittel sind zum Beispiel Nüsse, Haferflocken oder Bananen. Wenn Sie nochmal genauer nachlesen möchten, haben wir Ihnen auch einen Überblick für Lebensmittel gegen Stress zusammengestellt.

Ergänzen Sie das Rezept gerne, je nach Gericht, mit frischen Kräutern. Hier eignet sich Petersilie gut oder serviert mit Fisch schmeckt die Béchamelsauce auch mit Dill sehr gut. Sie können die Béchamelsauce auch ganz einfach vegan mit einem Pflanzendrink Ihrer Wahl und Margarine zubereiten.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien116 kcal(6 %)
Protein3 g(3 %)
Fett8 g(7 %)
Kohlenhydrate8 g(5 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe0,5 g(2 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E0,2 mg(2 %)
Vitamin K1 μg(2 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin0,7 mg(6 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure7 μg(2 %)
Pantothensäure0,2 mg(3 %)
Biotin2,3 μg(5 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C2 mg(2 %)
Kalium107 mg(3 %)
Calcium68 mg(7 %)
Magnesium11 mg(4 %)
Eisen0,3 mg(2 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink0,4 mg(5 %)
gesättigte Fettsäuren5,3 g
Harnsäure5 mg
Cholesterin21 mg
Zucker gesamt3 g

Zutaten

für
Zutaten
1 Schalotte
2 EL Butter (30 g)
2 EL Dinkelmehl Type 1050 (30 g)
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Milch (3,5 % Fett)
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
Muskat
1 TL Zitronensaft
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Topf, 1 Schneebesen, 1 Arbeitsbrett, 1 Messer

Zubereitungsschritte

1.

Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich Bläschen bilden, Schalotte zugeben und 2-3 Minuten glasig dünsten. Dann Mehl einrühren und unter Rühren hell andünsten.

2.

Brühe und Milch mit einem Schneebesen nach und nach einrühren. Lorbeerblatt zugeben, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und unter Rühren aufkochen. Bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen, nach Belieben durch ein Sieb gießen und mit Zitronensaft verfeinern. Béchamelsauce abschließend noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Rigatoni vegetarisch Rezept
Klassiker für Vegetarier
4.61905
(21)

25 Min.

25 Min.

616 kcal

96
Süßkartoffel-Risotto Rezept
Klassiker mal anders
4.6
(5)

55 Min.

55 Min.

675 kcal

92
Hähnchen-Curry mit Kurkuma-Reis Rezept
Besonders eiweißreich
5
(6)

25 Min.

25 Min.

598 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
91 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog