Flüssiges Schokotörtchen nach französischer Art

Flüssiges Schokotörtchen nach französischer Art - Durch und durch schokoladig!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Schokolade verdankt ihren gesundheitlichen Vorteile der Kakaobohne – sie ist voll von Flavonoiden. Diese bioaktiven Pflanzenstoffe können den Blutdruck senken, Entzündungen vermindern, das Blut flüssig halten und das gute Cholesterin (HDL) erhöhen.
All diese Vorteile für die Gesundheit gelten vor allem für Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil. Greifen Sie also zu einer Schokolade mit mindestens 70, besser 80–85 Prozent Kakaoanteil!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 372 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 26 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 15,6 g | (62 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,6 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,1 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 5 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 28 μg | (9 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 7,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 332 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 28 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 51 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 4,7 mg | (31 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,5 g | |||
Harnsäure | 14 mg | |||
Cholesterin | 159 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 19 g |

Zutaten
- Zutaten
- 75 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil)
- 90 g weiche Butter
- 2 Eier
- 40 g Rohrohrzucker
- 40 g Dinkelmehl (Type 630)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Schokolade grob hacken und zusammen mit 75 g Butter in einer Schüssel über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Geschmolzene Schokolade abkühlen lasen.
Eier mit dem Zucker in einer Schüssel zu einer weiß-schaumigen Masse schlagen. Abgekühlte Schokolade unter die Ei-Zucker-Masse ziehen und dann vorsichtig das Mehl unterheben.
4 Schälchen oder kleine Tassen mit der restlichen Butter fetten. Schokoladenteig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 10–15 Minuten backen. Schokotörtchen warm servieren.
- Schokoladenkuchen
- Backen
- Kuchen
- Teig
- Rührteig
- Ernährung
- Ohne Alkohol
- Ohne Milch
- Gesundheit
- Stress
- Region
- Europa
- Französisch
- Weihnachts
- Weihnachtsdessert
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Gäste
- Dessert
- Souffle
- Süssspeise
- Vegetarisch
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Reizdarm
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Herzinsuffizienz
- Hashimoto
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Schilddrüsenunterfunktion
- Dessert ohne Milch
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kalorienarm
- Osteoporose
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Schokoladenkuchen ohne Zucker
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Schokoladenkuchen ohne Butter
- Gesundes Herz
- Dessert ohne Ei
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Gesunder Kinder Kuchen







