Gebackenes Kräuter-Brot
(3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 3 h 10 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für das Brot
- 1 Würfel frische Hefe
- 300 g Mehl
- 50 g Hartweizengrieß
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 6 EL Olivenöl
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Grieß für die Arbeitsfläche
- Für die Kräuterbutter
- 2 Handvoll Kräuter z. B. Basilikum, Petersilie, Kerbel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 150 g weiche Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL unbehandelter Zitronenschale
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe mit ca. 175 ml lauwarmem Wasser verrühren. Das Mehl mit dem Grieß, dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel mischen. Die aufgelöste Hefe mit 4 EL Olivenöl dazu geben und alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nach Bedarf die Mehlmenge etwas variieren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2.
Den Teig nochmals gut durchkneten und auf einer mit Mehl und Grieß ausgestreuten Arbeitsfläche zu einem langen Strang (ca. 50 cm) formen. Auf einem mit Backpapier belegtem Backblech zu einem Ring legen, die Enden gut zusammen drücken. Mit einem Tuch abdecken und weitere ca. 30 Minuten ruhen lassen.
3.
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
4.
Den Brotring mit dem restlichen Öl bestreichen und im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.
5.
Vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
6.
Für die Kräuterbutter die Kräuter abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in einem Mixer füllen. Den Knoblauch abziehen und zugeben. Zusammen mit dem Öl fein pürieren. Die Masse unter die weiche Butter rühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb, und Zitronensaft abschmecken.
7.
Das Brot rundherum ca. alle 2 cm einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden. Auf ein Backpapier legen und Alufolie darunter platzieren. Die Kräuterbutter in die Einschnitte streichen und das Brot nochmals im Ofen 10-15 (ebenfalls bei 200°C Umluft) backen.
8.
Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und warm servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen