zurück zum Kochbuch
Hähnchenbrust mit Kokossauce
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
94 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung
Kalorien:
543
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 543 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 41 g | (42 %) | mehr | |
Fett | 37 g | (32 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,3 g | (34 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 68 μg | (113 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 25,3 mg | (211 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 141 μg | (47 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,2 mg | (37 %) | ||
Biotin | 14,1 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 50 mg | (53 %) | ||
Kalium | 1.293 mg | (32 %) | mehr | |
Calcium | 106 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 91 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 4,9 mg | (33 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 28,2 g | |||
Harnsäure | 340 mg | |||
Cholesterin | 126 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Kokossauce
- 1 Kokosnuss
- 1 EL Zitronensaft
- 4 Schalotten
- 2 EL Butter
- ½ TL gemahlener Koriander
- ½ TL gemahlener Kurkuma
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- Für Hähnchen und Gemüse
- 600 g Hähnchenbrustfilet (4 Hähnchenbrustfilets)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Butter
- 1 Fleischtomate
- 400 g Kürbisfruchtfleisch
- 250 g Pak Choi
- 2 EL gehackte Kräuter (Kerbel, Petersilie, Minze... )
- Schnittlauch zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HähnchenbrustfiletKürbisfruchtfleischPak ChoiButterZitronensaftKorianderzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
An der Kokosnuss die drei dunklen V7ertiefungen einstechen, den milchigen Saft auffangen und beiseite stellen. Die Schale aufschlagen, das Fruchtfleisch auslösen und die braune Haut abschälen, Das Kokosfleisch im Blitzhacker sehr fein pürieren und mit Zitronensaft vermischen.
2.
Schalotten schälen und in Ringe schneiden. Die Hälfte im Mörser zerreiben und in 1 EL Butter anschwitzen. Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer dazugeben und kurz mitdünsten. Kokospüree und 500 ml Wasser hinzufügen, aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
3.
Übrige Schalotten in restlicher Butter anschwitzen. Das Kokospüree durch ein Haarsieb abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Das Püree fest auspressen und wegwerfen. Die aufgefangene Kokosmilch zu den Schalotten gießen und noch 5 Minuten kochen, dann die beiseite gestellte Kokosflüssigkeit dazugeben. Die Sauce vom Herd nehmen.
4.
Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern und in heisser Butter in einer Pfanne bei starker Hitze je Seite ca. 1 Minute kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen und zugedeckt beiseite stellen.
5.
Tomate einige Sekunden überbrühen, häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Kürbisfleisch ebenfalls würfeln. Pak-Choi waschen, trockenschütteln und in Streifen schneiden. Das Gemüse in eine gefettete Auflaufform geben, salzen und pfeffern, die Hähnchenbrustfilets dazwischen setzen, mit gehackten Kräutern bestreuen und die Kokossauce angiessen. Im vorgeheizten Backofen (180°) ca. 20 Minuten backen.
6.
Zum Servieren die Hähnchenbrustfilets mit dem Gemüse anrichten auf vorgewärmten Tellern anrichten und nach Belieben mit Schnittlauch garnieren
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Hähnchen
- Geflügel
- Saucen
- Gourmet
- Leichte Küche
- Low Carb
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Eiweißreich
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel