Feine Gemüseküche

Herbstsalat mit Ofengemüse, Spinat und Feta

5
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Herbstsalat mit Ofengemüse, Spinat und Feta

Herbstsalat mit Ofengemüse, Spinat und Feta - Bunter Genuss für graue Tage

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
98 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
524
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Studien zeigen, dass Rote Bete aufgrund ihres Nitratgehalts einen hohen Blutdruck schnell und deutlich senken kann. Spinat gehört zu den eisenreichen Lebensmitteln und ist gerade für die vegetarische Ernährung interessant. Das Spurenelement wird für den Sauerstofftransport im Blut benötigt und ist Bestandteil von Hämoglobin.

Wer möchte, kann die Quinoa gut durch Hirse, Buchweizen oder Naturreis ersetzen – das bringt Abwechslung und gleichzeitig trotzdem viele Vitalstoffe. Für eine vegane Variante ersetzen Sie den Feta entweder durch eine Alternative auf pflanzlicher Basis, durch angebratene Räuchertofuwürfel oder durch eine Handvoll Walnüsse.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien524 kcal(25 %)
Protein15 g(15 %)
Fett23 g(20 %)
Kohlenhydrate62 g(41 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9 g(30 %)
Vitamin A1,5 mg(188 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E6,3 mg(53 %)
Vitamin K58 μg(97 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin4,7 mg(39 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure81 μg(27 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin5,5 μg(12 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C43 mg(45 %)
Kalium993 mg(25 %)
Calcium169 mg(17 %)
Magnesium154 mg(51 %)
Eisen3,5 mg(23 %)
Jod35 μg(18 %)
Zink2,2 mg(28 %)
gesättigte Fettsäuren8 g
Harnsäure75 mg
Cholesterin26 mg
Zucker gesamt12 g

Zutaten

für
4
Zutaten
350 g Rote Bete
1 Süßkartoffel (à 400 g)
2 Zweige Rosmarin
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
200 g Quinoa
50 g Babyspinat
2 EL Zitronensaft
150 g Feta (45 % Fett i. Tr.)
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Rote BeteQuinoaFetaOlivenölZitronensaftRosmarin

Zubereitungsschritte

1.

Ein Backblech mit Backpapier belegen. Rote Bete und Süßkartoffel putzen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf dem Backblech verteilen. Rosmarin waschen, trocken schütteln, Nadeln abzupfen, fein hacken und darüberstreuen. Mit 2 EL Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 25 Minuten backen.

2.

Inzwischen Quinoa mit Wasser abspülen, mit der 2,5-fachen Menge Salzwasser in etwa 15 Minuten bissfest garen. Dann 5 Minuten auskühlen lassen. Derweil Spinat waschen und trocken schütteln.

3.

Spinat in einer Schüssel mit Quinoa, restlichem Öl, Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer mischen. Auf Teller verteilen, das Gemüse darauf anrichten und den Feta darüberbröseln.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Zanderfilet mit Mandelblättchen Rezept
Gesunde Gourmet-Küche

und Süßkartoffeln

5
(1)

25 Min.

25 Min.

544 kcal

98
Pochierte Eier in Gemüsesauce Rezept
Clean-Eating-Mittag
4.444445
(9)

15 Min.

30 Min.

240 kcal

95
Feldsalat mit Pastinaken und Senfvinaigrette Rezept
Figurbewusst genießen
4.5
(2)

30 Min.

30 Min.

237 kcal

82
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
83 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog