Schnelles Mittagessen

Nudeln mit Feta und Spinat

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Nudeln mit Feta und Spinat

Nudeln mit Feta und Spinat - cremiges Comfortfood schnell gemacht

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
90 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
Kalorien:
589
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Dank jeder Menge Kalium hat Spinat eine entwässernde Wirkung und hilft, den Wasserhaushalt des Körpers wieder in die richtige Balance zu bringen. Aber auch eine beachtliche Anzahl an Betacarotin liefert uns das Blattgemüse – dabei handelt es sich um Provitamin A, das von unserem Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und wichtig für eine gesunde Haut und Sehkraft ist.

Aber auch Feta bringt einiges an Nährstoffen mit sich: Neben reichlich Protein, das den Muskelerhalt und -aufbau unterstützt, punktet er mit Calcium und Phosphor. Diese Mineralstoff-Kombi sorgt für starke Knochen und gesunde Zähne.  

Wer kein Fan von Spinat ist, kann diesen mit anderem Gemüse nach Wahl austauschen. So können Sie die Nudeln mit Feta und Spinat zum Beispiel auch mit Tomaten oder Brokkoli zubereiten. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien589 kcal(28 %)
Protein28 g(29 %)
Fett19 g(16 %)
Kohlenhydrate73 g(49 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,7 g(29 %)
Vitamin A1,7 mg(213 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E3,6 mg(30 %)
Vitamin K715,9 μg(1.193 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin9,1 mg(76 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure311 μg(104 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin14,7 μg(33 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C99 mg(104 %)
Kalium1.307 mg(33 %)
Calcium400 mg(40 %)
Magnesium185 mg(62 %)
Eisen8,1 mg(54 %)
Jod71 μg(36 %)
Zink3,6 mg(45 %)
gesättigte Fettsäuren11,6 g
Harnsäure169 mg
Cholesterin43 mg
Zucker gesamt2 g

Zutaten

für
Zutaten
750 g frischer Spinat
1 rote Chilischote
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
400 g Muschelnudeln
250 g Schafskäse (Feta)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Olivenöl
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SpinatSchafskäseOlivenölChilischoteZwiebelSalz

Zubereitungsschritte

1.

Spinat waschen, abtropfen lassen und in kochendem Salzwasser für 1 Minute blanchieren. Gut abtropfen lassen, warm halten. Chilischote waschen, längs aufschneiden, entkernen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln. 

2.

Nudeln nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser etwa 9–11 Minuten bissfest garen. Abtropfen lassen. 1 Tasse vom Kochwasser beiseite stellen. Nudeln mit Olivenöl, dem Spinat und Chili, Knoblauch und Zwiebel mischen. 

3.

Feta darüber bröckeln und unterheben. Je nach Konsistenz noch etwas von dem beiseite gestellten Pastawasser hinzugeben. Alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und Nudeln mit Feta und Spinat servieren.

Bild des Benutzers Juli Jane
Bleiben Zwiebel und Knoblauch tatsächlich roh?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Juli JaneJa, in diesem Rezept bleiben Zwiebel und Knoblauch tatsächlich roh. Durch das Mischen mit den heißen Nudeln und dem Spinat werden sie etwas weicher, aber sie behalten ihre Frische und ihren intensiven Geschmack. Wenn Sie es milder mögen, könnten Sie die Zwiebel und den Knoblauch auch kurz in Olivenöl anbraten, bevor Sie sie unter die Nudeln mischen. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert
Pasta mit Spinat ist immer eine gute Kombination. Ich würde allerdings immer etwas Zitronensaft empfehlen, da wird die Farbe nicht so gräulich. Eine Prise Zucker im Kochwasser hebt den Spinatgeschmack. Ich muss allerdings sagen, dass ich Muschelnudeln nicht ganz passend finde. Entweder Hohlnudeln, wie Rigatoni oder Flachnudeln, wie Fettucine/Tagliatelle unterstützen den Spinat deutlich besser.
 
Zucker empfinde ich als äußerst unnötig.
Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert
Nun ja, das ist natürlich Jedem selbst überlassen. Aber denke zum Beispiel an Tomatensauce. Da gibt Zucker den richtigen Pep und hebt den Geschmack der herrlichen Tomate hervor. Ein bisschen, wie die Prise Salz auf dem Ei. In Maßen also. Am besten Rohrohrzucker, er ist nicht so überbetont süß, wie Raffinadezuvker. Mascobado zum Beispiel wäre dagegen zu karamellig. Ich finde, Zuvker sollte nicht verteufelt werden. In vernünftigem Ausmaß ist er klasse.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Grüne Smoothie-Bowl mit Spinat und Mango Rezept
Smart frühstücken
4.75
(4)

20 Min.

20 Min.

434 kcal

80
Porridge mit Banane, Schokolade und Erdnüssen Rezept
Veganer Sattmacher
4.882355
(17)

20 Min.

20 Min.

480 kcal

76
Pancakes mit Obst Rezept
Smart frühstücken
4.666665
(9)

25 Min.

40 Min.

289 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog