Johannisbeer-Mandel-Kuchen mit Baiser

Johannisbeer-Mandel-Kuchen mit Baiser - Der fruchtig herbe Blechkuchen kommt immer wieder gut an.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der Rührteig wird mit Rapsöl und Mandelmehl statt mit Butter zubereitet. Das sorgt für gesunde Fettsäuren sowie reichlich zellschützendes Vitamin E. Das Apfelmus macht den Kuchen nicht nur schön saftig, sondern spart auch Zucker. Und die Johannisbeeren steuern noch reichlich Vitamin C bei!
Frische Johannisbeeren bekommen Sie von Juni bis August. Außerhalb der Saison können Sie für die Baisermasse auf tiefgekühlte Johannisbeeren oder eine Beerenmischung zurückgreifen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 136 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,1 g | (7 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 9,9 μg | (17 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 18 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 3,7 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 150 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 15 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 25 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 1,8 mg | (12 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,9 g | |||
Harnsäure | 21 mg | |||
Cholesterin | 33 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 3 Eier
- 100 ml Rapsöl
- 75 g Honig
- 200 g Apfelmus (ohne Zuckerzusatz)
- 250 g Dinkel-Vollkornmehl
- 50 g Mandelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- ½ TL Vanillepulver
- 125 ml Mandeldrink (Mandelmilch)
- 400 g rote Johannisbeeren
- 1 TL Zitronensaft
- 100 g Erythrit
- 4 Stiele Minze
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Eier trennen und Eiweiße beiseitestellen. Eigelbe, Öl, Honig und Apfelmus in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen eines Handmixers schaumig rühren. Dinkelmehl, Mandelmehl, Backpulver, Salz und Vanillepulver in einer weiteren Schüssel mischen und zur Apfelmusmischung sieben. Mandeldrink dazugießen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 25 Minuten goldgelb backen.
Inzwischen Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und mit einer Gabel vorsichtig von den Rispen in eine Schüssel streifen.
Für den Baiser Eiweiß mit 1 TL Zitronensaft zu sehr festem Schnee schlagen, dabei Erythrit nach und nach einrieseln lassen. Johannisbeeren locker unter 2/3 des Eischnees heben und auf dem vorgebackenen Teig gleichmäßig verstreichen. Den restlichen Eischnee darüber verstreichen.
Kuchen für weitere 25–30 Minuten fertig backen. Danach im ausgeschalteten Backofen 10 Minuten ruhen lassen, herausnehmen und auskühlen lassen. Minze waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Kuchen in kleine Rechtecke schneiden und mit Minzeblättchen garnieren.
- Beerenkuchen
- Backen mit Mandelmilch
- Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen mit Honig ohne Zucker
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen wenig Zucker
- Mandelmilch Kuchen
- 8 Eier Blechkuchen
- Obstkuchen
- Rührkuchen
- Rührteig
- Ballaststoffreich
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- unter 250 kcal
- Laktosefrei
- Ohne Milch
- Vegetarisch
- Vegetarische Hausmannskost
- Arthrose
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Hausmannskost
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Nüsse
- Obst







