Kartoffel-Petersilienwurzel-Küchlein
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Bei der Wahl des Mehls greifen Sie am besten zu Vollkornmehl, zum Beispiel aus Dinkel oder Weizen. Dieses enthält neben der reinen Stärke auch wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineral- und Ballaststoffe und Vitamine.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Kartoffeln
- 500 g Petersilienwurzel
- 30 g Speisestärke
- 1 Ei
- 100 g Mehl
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss
- 2 Stiele Petersilie
- 3 EL Rapsöl
Zubereitungsschritte
Die Kartoffeln und Petersilienwurzeln schälen und grob raspeln. Die Kartoffelraspeln ausdrücken und mit der Petersilienwurzel, der Stärke, dem Ei und Mehl vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen, fein hacken und unter die Kartoffelmasse mischen.
In einer Pfanne das Öl heiß werden lassen, je 1 EL der Masse in die Pfanne geben und flach drücken. Ca. 3-5 Minuten goldgelb anbraten, wenden und weitere 3-5 Minuten braten. Herausnehmen und auf einem Teller mit Küchenkrepp anrichten.