Lachs mit Fenchelsaat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Wer den Geschmack der Fenchelsamen nicht mag, kann diese auch durch Schwarzkümmelsamen ersetzen. Diese sollten dann aber erst nach dem Garen über den Lachs gestreut werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 409 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 34 g | (35 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 9 g | (6 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4 g | (13 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 5,7 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,8 mg | (57 %) | ||
Vitamin K | 20,4 μg | (34 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 20,7 mg | (173 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 126 μg | (42 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 7 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,9 μg | (197 %) | mehr | |
Vitamin C | 65 mg | (68 %) | ||
Kalium | 1.060 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 80 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 75 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,6 g | |||
Harnsäure | 38 mg | |||
Cholesterin | 87 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 Zucchini
- 2 rote Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 400 g Cocktailtomaten
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 10 g getrocknete Kräuter der Provence (1 EL)
- 4 EL Zitronensaft
- 250 ml Gemüsebrühe (heiß)
- 600 g Lachsfilet (4 Lachsfilets)
- 2 TL Fenchelsamen
Zubereitungsschritte
Paprikaschote waschen, vierteln, entkernen und längs in Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen, in Scheiben schneiden.
Zwiebeln schälen und längs in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und hacken.
Eine Auflaufform mit 1 TL Öl auspinseln und Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten hineingeben. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen, mit restlichem Öl und 2 EL Zitronensaft beträufeln und Brühe zugießen. Gemüse im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen.
Inzwischen Lachsfilets unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, mit restlichem Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und mit je 1/2 TL Fenchelsaat bestreuen.
Gemüse nach 20 Minuten wenden, Lachsfilets daraufsetzen. Wieder in den Ofen schieben und weitere 10 Minuten backen.