Möhrensuppe auf orientalische Art mit Ingwer und Schmand
(4 Bewertungen)
(4 Bewertungen)
Health Score:
92 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Kalorien:
314
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 314 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,2 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,9 mg | (238 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 15,3 μg | (26 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 21 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 7,3 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 481 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 96 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 24 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,9 g | |||
Harnsäure | 21 mg | |||
Cholesterin | 63 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL frisch geriebener Ingwer
- 2 TL Currypulver
- ½ TL Cayennepfeffer
- 600 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Schlagsahne
- Salz
- Thymian zum Garnieren
Zubereitungsschritte
1.
Die Möhren schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Beides zusammen 1-2 Minuten in heißem Öl in einem Topf anschwitzen. Den Ingwer und den Curry zugeben, kurz mitschwitzen dann mit der Brühe und der Sahne (bis auf ca. 100 ml) ablöschen.
2.
Unter gelegentlichem Rühren ca. 20-25 Minuten sanft gar köcheln lassen. Dann fein pürieren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Auf Teller verteilen, jeweils 1-2 Esslöffel flüssige Sahne darauf geben und diese dekorativ verrühren. Mit etwas Thymian bestreut servieren.
Kommentare
Apple-1365811
vom 05.01.2025.
In der Beschreibung steht Schmand, im Rezept Schlagsahne. Was stimmt denn nun? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 10.02.2025.
hallo Apple-1365811, vielen Dank für Ihren Kommentar! Es tut uns leid für die Verwirrung – das war wirklich ein Fehler in der Beschreibung. Sie haben völlig recht, es gehört Schlagsahne ins Rezept. Wir hoffen, das Rezept schmeckt Ihnen trotzdem gut, und danke, dass Sie uns darauf hingewiesen haben! Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen