Pasta mit grünem Spargel und Garnelen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Pasta mit grünem Spargel und Garnelen darf ruhig öfter auf den Teller – denn Spargel liefert jede Menge Folsäure und Saponine. Diese sekundären Pflanzenstoffe fördern die Produktion des Hormons Cortisol im Körper, können den Blutdruck leicht steigern und machen dadurch munter.
Um die leckere Pasta mit grünem Spargel und Garnelen vegan zu machen, ersetzen Sie Garnelen, Butter und Sahne durch Olivenöl, marinierte Tofuwürfel und Sojacreme – für eine herzhafte, pflanzliche Alternative mit Biss.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 565 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 31 g | (32 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 71 g | (47 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,4 g | (28 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin K | 63,9 μg | (107 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 11,4 mg | (95 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 218 μg | (73 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 7 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 41 mg | (43 %) | ||
Kalium | 749 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 153 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 141 mg | (47 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 80 μg | (40 %) | mehr | |
Zink | 4 mg | (50 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,3 g | |||
Harnsäure | 229 mg | |||
Cholesterin | 139 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zubereitungsschritte
Nudeln nach Packungsanleitung in einem Topf mit Salzwasser kochen. Erbsen und Garnelen auftauen lassen. Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und die Stangen der Länge nach in Streifen schneiden. Zitrone waschen, trocken reiben und in acht dünne, schöne Scheiben schneiden und den Rest auspressen.
Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zitronenscheiben zusammen mit dem Spargel bei mittlerer Hitze leicht andünsten. Dann die Erbsen und Garnelen hinzufügen, kurz mitdünsten und alles mit dem Zitronensaft ablöschen. Anschließend die Zitronenscheiben herausnehmen, mit Sahne aufgießen und die Sauce 4–5 Minuten sanft köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln abgießen und untermischen. Pasta mit grünem Spargel und Garnelen auf 4 Tellern anrichten und mit Zitronenscheiben garnieren.