Pasta mit grünem Spargel
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Pasta mit grünem Spargel ist ein echter Energie-Booster! Spargel enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe – darunter Saponine, die in Ihrem Körper die Produktion des Hormons Cortisol anregen. Dieses sorgt dafür, dass Ihr Blutdruck steigt und Sie so richtig munter werden.
Pasta mit grünem Spargel einfrieren – so gelingt’s am besten: Kochen Sie die Pasta und den Spargel bissfest, da sie nach dem Auftauen sonst zu weich werden können. Lassen Sie alles gut abkühlen, bevor Sie die Portionen luftdicht in Gefrierbehälter oder -beutel verpacken. Zum Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank lassen und anschließend vorsichtig in der Pfanne erwärmen, damit die Pasta nicht matschig wird.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 701 kcal | (33 %) | mehr | |
Protein | 22 g | (22 %) | mehr | |
Fett | 26 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 94 g | (63 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,5 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 25,4 μg | (42 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 7,2 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 110 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 3,7 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 465 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 219 mg | (22 %) | mehr | |
Magnesium | 91 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 3 mg | (38 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,7 g | |||
Harnsäure | 95 mg | |||
Cholesterin | 64 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Linguine
- Salz
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Schlagsahne
- 3 EL geriebener Parmesan
- Pfeffer aus der Mühle
- 250 g grüner Spargel
- 1 EL Zitronensaft
- gehobelter Parmesan zum Bestreuen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Die Nudeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Dann abgießen und gut abtropfen lassen.
Für die Sauce die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Zusammen in einem Topf in 1 EL heißer Butter glasig andünsten. Mehl dazugeben und kurz mitbraten, mit der Brühe und der Sahne ablöschen und etwa 5 Minuten leise sämig köcheln. Von der Hitze nehmen, 1 EL Butter und den Parmesan zugeben und mit dem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das untere Drittel des Spargels schälen, die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen längs in Scheiben schneiden, dann diese in feine Streifen. In einer heißen Pfanne in der restlichen Butter 2–3 Minuten bissfest anbraten. Mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer würzen.
Die Nudeln untermischen und auf Tellern anrichten. Die Sauce über die Pasta mit grünem Spargel gießen und mit gehobeltem Parmesan bestreut servieren.