Putenbraten mit Gratin

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Putenbraten mit Gratin
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 3 h 30 min
Fertig
Kalorien:
1032
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.032 kcal(49 %)
Protein93 g(95 %)
Fett46 g(40 %)
Kohlenhydrate58 g(39 %)
zugesetzter Zucker10 g(40 %)
Ballaststoffe8,5 g(28 %)
Vitamin A1,8 mg(225 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E8,8 mg(73 %)
Vitamin K3,8 μg(6 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂1 mg(91 %)
Niacin61 mg(508 %)
Vitamin B₆2,5 mg(179 %)
Folsäure115 μg(38 %)
Pantothensäure6,3 mg(105 %)
Biotin17,8 μg(40 %)
Vitamin B₁₂1,8 μg(60 %)
Vitamin C104 mg(109 %)
Kalium1.899 mg(47 %)
Calcium184 mg(18 %)
Magnesium139 mg(46 %)
Eisen6,1 mg(41 %)
Jod13 μg(7 %)
Zink7,8 mg(98 %)
gesättigte Fettsäuren14,3 g
Harnsäure794 mg
Cholesterin341 mg
Zucker gesamt34 g

Zutaten

für
8
Zutaten
4 Orangen
4 Zwiebeln
2 Zweige Rosmarin
4 Stiele Thymian
1 junge Pute (ca. 3–3,5 kg)
Salz
Pfeffer
Für das Gratin
1 kg Süßkartoffeln
60 g weiche Butter für die Förmchen und zum Belegen
200 ml Buttermilch
2 EL frisch gehackter Rosmarin
Salz
Pfeffer
Für das Chutney
1 Zwiebel
400 g Kumquat
1 EL Pflanzenöl
100 ml Apfelessig
80 g brauner Zucker
Salz
Cayennepfeffer
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
2.
Für die Füllung die Orangen gründlich schälen, die Filets herausschneiden und in Stücke schneiden. Den Saft aus dem übrigen Fruchtfleisch pressen und für das Gratin beiseite stellen. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Die Kräuter abbrausen, trocken schütteln, abzupfen und fein hacken. Mit den Zwiebeln und den Orangen vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pute waschen und trocken reiben, anschließend innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und mit der vorbereiteten Mischung füllen. Mit Küchengarn binden. In eine gebutterte Bratreine mit der Brust nach oben legen und das Geflügel mit einem feuchten Tuch abdecken. Für 2-2,5 Stunden in den vorgeheizten Backofen einschieben (unterste Schiene); die Pute während des Bratens gelegentlich mit der restlichen, geschmolzenen Butter bestreichen und falls nötig etwas Wasser angießen. Während der letzten ca. 45 Minuten das Tuch abnehmen und die Haut bräunen lassen.
3.
Für das Gratin die Süßkartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Fächerartig in 6-8 gebutterte Portions-Gratinförmchen schichten. Den ausgepressten Orangensaft mit der Buttermilch und dem Rosmarin mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Kartoffeln gießen, so dass diese knapp bedeckt sind. Mit der restlichen Butter in Flöckchen belegen. Während der letzten ca. 35 Minuten mit in den Ofen stellen und goldbraun backen.
4.
Für das Chutney die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kumquats waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in heißem Öl in einem Topf glasig anschwitzen. Die Kumquats untermischen, mit dem Essig und 150 ml Wasser ablöschen, den Zucker einrühren und unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten dicklich einköcheln lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Anschließend abkühlen lassen.
5.
Die Pute auf einer Platte anrichten, das Küchengarn entfernen und mit den Beilagen servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite