zurück zum Kochbuch
Rehgulasch mit Schupfnudeln
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
627
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 627 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 40 g | (41 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 55 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5 g | (17 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,2 mg | (35 %) | ||
Vitamin K | 15,1 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 10,6 mg | (88 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 60 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 9,9 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,7 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 1.449 mg | (36 %) | mehr | |
Calcium | 93 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 86 mg | (29 %) | mehr | |
Eisen | 7,1 mg | (47 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 5,5 mg | (69 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,8 g | |||
Harnsäure | 195 mg | |||
Cholesterin | 202 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für das Ragout
- 800 g Rehfleisch aus der Keule
- 300 ml Rotwein
- 300 ml Wildfond (Glas)
- 1 EL Thymian
- 1 EL Rosmarin
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Möhren
- 2 EL Öl
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Nelken
- 3 Wacholderbeeren
- 50 g Butter
- Außerdem
- Thymian zum Garnieren
- Für die Schupfnudeln
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Eier
- 175 g Mehl
- 1 EL Grieß
- Salz
- Muskat
- Pfeffer aus der Mühle
- Butterschmalz zum Braten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für die Schupfnudeln die Kartoffeln waschen und in der Schale in Salzwasser in ca. 30 Minuten garen.
2.
Für das Ragout das Fleisch von Haut und Sehnen befreien, in mundgerechte Würfel schneiden, salzen und pfeffern.
3.
Zwiebeln und Karotten schälen und würfeln. Das Fleisch in einem Schmortopf im heißen Öl portionsweise von allen Seiten kurz und kräftig anbraten, jeweils herausnehmen. Dann Zwiebeln im Topf glasig schwitzen, Knoblauch dazupressen, Lorbeerblatt, Nelke und Wacholderbeeren und Karotten zufügen, das Fleisch wieder hineingeben, Fond und Wein angießen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen (200°C) 60 Min. schmoren lassen.
4.
Lorbeerblatt, Nelken und Wacholderbeeren aus dem Ragout entfernen, noch einmal aufkochen lassen und abschmecken. (ggfls. mit etwas Stärke oder dunklem Saucenbinder abbinden)
5.
Die Kartoffeln abgießen, abschrecken, pellen und sofort durch eine Kartoffelpresse drücken, abkühlen lassen. Dann Eier und so viel Mehl und Grieß zugeben, bis ein formbarer Teig entsteht. Mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen.
6.
Mit bemehlten Händen kleine fingerdicke und -lange Rollen mit spitz zulaufenden Enden formen.
7.
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln darin portionsweise goldbraun braten. Fertige Schupfnudeln warm halten.
8.
Die Schupfnudeln zusammen mit dem Ragout auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Thymian garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel