Rhabarberkuchen im Glas
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Rhabarber enthält reichlich Vitamin K, das an der Blutgerinnung, sowie zusammen mit Vitamin D am Auf- und Umbau der Knochen beteiligt ist. Die Kombination mit Joghurt sorgt dafür, dass auch die Calciumbilanz stimmt.
Lecker zu Rhabarber schmeckt eine smarte Vanillesauce von EAT SMARTER. Ihr Duft wirkt beruhigend und die Inhaltsstoffe kurbeln die Produktion Ihrer Glückshormone an. Wenn die Minis als Pausensnack mit in die Schule sollen, dann am besten in einem Muffinblech backen (ergibt 4 Küchlein) und in Alufolie einpacken.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 283 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,4 g | (18 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 13,6 μg | (23 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 45 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 13,7 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 472 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 127 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 55 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 3,5 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,2 g | |||
Harnsäure | 51 mg | |||
Cholesterin | 103 mg | mehr |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
Zutaten
- Zutaten
- 150 g rotfleischiger Rhabarber (1 Stange)
- 1 ½ TL Rapsöl
- 2 EL Semmelbrösel
- 10 g geriebene Haselnusskerne (1 EL)
- 1 Ei
- 1 Vanilleschote
- 20 g Kokosblütenzucker
- 50 g Dinkel-Vollkornmehl
- ½ TL Backpulver
- 75 g Joghurt (3,5 % Fett)
- Salz
- 1 TL Puderzucker aus Erythrit
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
![Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 1 Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 1](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/rhabarberkuchen-glas-zubereitung-schritt-1-8569.jpg)
Rhabarber waschen, putzen und ungeschält in 1 cm dicke Stücke schneiden.
![Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 2 Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 2](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/rhabarberkuchen-glas-zubereitung-schritt-2-8569.jpg)
2 Schraubgläser mit ½ TL Öl fetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Ganze Haselnüsse sehr fein hacken oder mahlen.
![Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 3 Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 3](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/rhabarberkuchen-glas-zubereitung-schritt-3-8569.jpg)
Ei trennen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit Eigelb, Kokosblütenzucker, Mehl, Haselnüssen, Backpulver, Joghurt und restlichem Rapsöl in einer Schüssel verrühren.
![Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 4 Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 4](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/rhabarberkuchen-glas-zubereitung-schritt-4-8569.jpg)
Eiweiß und 1 Prise Salz in ein hohes Gefäß geben. Mit den Schneebesen eines Handmixers steifschlagen und anschließend unter den Teig heben.
![Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 5 Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 5](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/rhabarberkuchen-glas-zubereitung-schritt-5-8569.jpg)
Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Gläser füllen, sodass jedes Glas etwa zu Hälfte gefüllt ist. Rhabarberstückchen darauflegen.
![Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 6 Rhabarberkuchen im Glas Zubereitung Schritt 6](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/rhabarberkuchen-glas-zubereitung-schritt-6-8569.jpg)
Gläser im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ohne Deckel auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Rhabarberkuchen herausnehmen, vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Zum Aufbewahren oder für einen eventuellen Transport die Gläser zuschrauben.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
![Bild des Benutzers EAT SMARTER Bild des Benutzers EAT SMARTER](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/50x50/public/useravatars/picture-144317-1385032719.png)
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden