Rhabarberkuchen
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig
Kalorien:
1935
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.935 kcal | (92 %) | mehr | |
Protein | 54 g | (55 %) | mehr | |
Fett | 105 g | (91 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 190 g | (127 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 73 g | (292 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,1 g | (40 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,5 mg | (188 %) | ||
Vitamin D | 6,9 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,9 mg | (66 %) | ||
Vitamin K | 39,6 μg | (66 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 1 mg | (91 %) | ||
Niacin | 14,1 mg | (118 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 209 μg | (70 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,3 mg | (88 %) | ||
Biotin | 68 μg | (151 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,7 μg | (123 %) | mehr | |
Vitamin C | 26 mg | (27 %) | ||
Kalium | 1.299 mg | (32 %) | mehr | |
Calcium | 444 mg | (44 %) | mehr | |
Magnesium | 85 mg | (28 %) | mehr | |
Eisen | 8,9 mg | (59 %) | mehr | |
Jod | 39 μg | (20 %) | mehr | |
Zink | 5,7 mg | (71 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 55,9 g | |||
Harnsäure | 100 mg | |||
Cholesterin | 1.361 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 82 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Belag
- 250 g Rhabarber
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Packung Vanillezucker
- 150 g Quark
- Puderzucker zum Bestauben
Produktempfehlung
Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen mittig, leicht schräg in den Kuchen stechen und das Stäbchen wieder heraus ziehen. Bleibt kein Teig kleben und fühlt sich das Stäbchen trocken an, ist der Kuchen fertig, falls nicht, noch einige Minuten weiter backen.
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Zucker mischen und auf eine Arbeitsfläche häufen. In die Mitte eine Mulde eindrücken, die Eigelbe hineingeben und die kalte Butter in Stücken außen herum häufen. Mit einem großen Messer die Zutaten durchhacken bis Brösel entstehen. Anschließend alle Zutaten rasch mit beiden Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.
2.
Nach der Kühlzeit den Teig zu einem Kreis von ca. 20 cm Durchmessern ausrollen und in eine gefettete und bemehlte Tarteform legen. Den Rand festdrücken und nochmals 20 Minuten kühl stellen.
3.
Währenddessen den Rhabarber putzen, waschen und schälen. Die Stangen halbieren und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
4.
Das Ei mit dem Eigelb und dem Zucker verschlagen und den Quark unterheben. Die Quarkmasse auf dem Teigboden verstreichen und mit den Rhabarberstücken belegen.
5.
Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 20-30 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe durchführen.
6.
Herausnehmen, reichlich mit Puderzucker bestauben und auskühlen lassen.
Rezeptideen zum Abnehmen