Schnelles Mittagessen

Schichtsalat im Glas

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Schichtsalat im Glas

Schichtsalat im Glas - Bunt, knackig und frisch!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
94 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
124
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Putenfleisch enthält nicht nur hochwertiges Eiweiß, sondern auch ca. 11 Milligramm Niacin (Vitamin B3), das der Körper für die Fettsäurebildung benötigt. Mais hingegen ist eine wertvolle Magnesiumquelle: Schon 100 Gramm enthalten rund 15 % des Tagesbedarfs, was Muskeln und Nerven unterstützt.

Probieren Sie den köstlichen Schichtsalat im Glas mit unterschiedlichen Gemüsesorten aus! Wie wäre es mit gebratenem Spargel im Frühling, gebackener Zucchini im Sommer oder gekochtem Kürbis im Winter? Zudem können Sie dem Salat mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie eine würzige Note verleihen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien124 kcal(6 %)
Protein13 g(13 %)
Fett3 g(3 %)
Kohlenhydrate9 g(6 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,2 g(11 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E1,8 mg(15 %)
Vitamin K24,9 μg(42 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin7,3 mg(61 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure57 μg(19 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin10,2 μg(23 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C51 mg(54 %)
Kalium568 mg(14 %)
Calcium129 mg(13 %)
Magnesium34 mg(11 %)
Eisen1,1 mg(7 %)
Jod5 μg(3 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren1,8 g
Harnsäure76 mg
Cholesterin22 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
Zutaten
150 g Putenbrustfilet
125 ml Gemüsebrühe
4 Blätter Kopfsalat
1 Möhre
4 EL Maiskörner (Abgetropft; Dose)
2 Stangen Frühlingszwiebeln
½ gelbe Paprikaschote
1 Fleischtomate
Salz
Zitronensaft
weißer Pfeffer aus der Mühle
4 EL Joghurt (1,5 % Fett)
4 TL fein geriebener Gouda
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Topf, 4 Gläser

Zubereitungsschritte

1.

Putenfleisch in 1 cm große Würfel schneiden und in einem Topf mit Gemüsebrühe 2-3 Minuten kochen lassen. Abgießen und abtropfen lassen.

2.

Kopfsalat waschen und trocken schleudern. Rippen entfernen und Blätter in schmale Streifen zupfen. Möhre schälen und fein raspeln. Maiskörner abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Paprikaschote waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Tomate überbrühen, abschrecken, häuten, halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. 

3.

Zum Einschichten 4 Gläser verwenden. Zuerst die Kopfsalatstreifen einfüllen, darauf Möhrenraspel, Putenfleischwürfel, Mais, Frühlingszwiebelringe und Paprikastreifen schichten. Jede Schicht nach Belieben mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer würzen. Den Schichtsalat im Glas mit den Tomatenwürfeln abschließen. Zum Schluss jeweils 1-2 EL Joghurt daraufgeben und den Salat mit Käse bestreut servieren.

Bild des Benutzers NicoleFi
Man muss die Salate nicht unbedingt so wie es hier beschrieben ist in ein Schraubglas füllen sondern man kann sie auch ganz einfach in einen gut schließenden Plastikbehälter füllen. So würde ich das auch machen.
 
Und wie soll man das vernünftig essen in so n Glas gewürgt? Idiotisch.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Süßkartoffel-Wedges Rezept
Vegan für Genießer
5
(3)

35 Min.

70 Min.

594 kcal

100
Linsen-Tomaten-Suppe Rezept
Vegetarisch für Genießer
4.96774
(31)

15 Min.

35 Min.

279 kcal

94
Salatschiffchen mit Kichererbsen und Zaziki Rezept

20 Min.

20 Min.

200 kcal

97
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
77 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog