Rotkrautsalat mit Nüssen und Äpfeln
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
Lieber vegan? Dann ersetzen Sie den Honig im Rotkrautsalat ganz einfach durch Kokosblütenzucker oder Ahornsirup. Anstatt mit Haselnüssen schmeckt der Rotkrautsalat auch mit den etwas herberen Walnüssen sehr gut. Den Apfel können Sie nach Belieben durch eine Birne ersetzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 237 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 16 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,9 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,8 mg | (57 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 50 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 9 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 38 mg | (40 %) | ||
Kalium | 416 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 80 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 50 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 1,4 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | |||
Harnsäure | 40 mg | |||
Cholesterin | 25 mg | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 8 mg | (67 %) | ||
Vitamin K | 44,5 μg | (74 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 73 μg | (24 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 17,8 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 92 mg | (97 %) | ||
Kalium | 576 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 88 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 59 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 1,6 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,5 g | |||
Harnsäure | 55 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |

Zutaten
Zubereitungsschritte
Rotkohl waschen, putzen, vierteln, Strunk herausschneiden und Rotkohl quer in Streifen schneiden. In eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Dann abgießen und abtropfen lassen.
Inzwischen Essig mit Saft, Öl und Honig zu einer Vinaigrette verrühren, Gewürze zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nüsse in einer heißen Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften, herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken. Apfel waschen, vierteln, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden.
Vinaigrette, Nüsse, Apfelwürfel und Rotkohl mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Auf 4 Teller verteilen und servieren.