zurück zum Kochbuch
Schinkenbraten mit Gemüse und Rhabarbersauce
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
76 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 3 h
Fertig
Kalorien:
919
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 919 kcal | (44 %) | mehr | |
Protein | 50 g | (51 %) | mehr | |
Fett | 58 g | (50 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 48 g | (32 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9 g | (30 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin K | 111,2 μg | (185 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,8 mg | (280 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 24,8 mg | (207 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 260 μg | (87 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,2 mg | (53 %) | ||
Biotin | 20,9 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 80 mg | (84 %) | ||
Kalium | 2.044 mg | (51 %) | mehr | |
Calcium | 179 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 138 mg | (46 %) | mehr | |
Eisen | 7,8 mg | (52 %) | mehr | |
Jod | 26 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 10,1 mg | (126 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 22,8 g | |||
Harnsäure | 489 mg | |||
Cholesterin | 192 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 32 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 kg Schinkenbraten leicht gepökelt undmit Schwarte
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL Koriandersamen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 kleines Stück Zimtstange
- 100 g Apfelgelee
- ½ Zitrone Saft
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 4 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
- Salz
- 2 EL Pflanzenöl
- 600 g grüner Spargel
- 1 Schalotte
- 2 EL Butter
- 2 EL Zitronensaft
- 250 g Rhabarber
- 1 EL Puderzucker
- 75 ml Apfelsaft
- 1 TL Honig
- Thymian zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Schinken abbrausen und in einen großen Topf legen. Die Zwiebeln, Möhren und Lauch waschen und putzen, bzw. schälen und grob würfeln. Den Pfeffer, Koriander, Lorbeer und Zimt zum Fleisch geben. Kaltes Wasser angießen bis das Fleisch gut bedeckt ist. Aufkochen und etwa 1 Stunde zugedeckt simmern lassen. Nach Bedarf zwischendurch Wasser nachgießen.
2.
Den gekochten Schinken aus der Brühe heben und leicht abkühlen lassen. Anschließend die Schwarte abziehen. Die verbliebene, dünne Fettschicht rautenförmig einschneiden. Den Schinken in einen Bräter legen.
3.
Den Ofen auf 160°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
4.
Das Apfelgelee mit dem Zitronensaft, Paprikapulver und Cayennepfeffer in einem kleinen Topf erwärmen und schmelzen lassen. Den Schinken damit bepinseln und, unter gelegentlichem Bestreichen mit der restlichen Glasur, im Ofen etwa 1 Stunde goldbraun fertig braten.
5.
Die Kartoffeln waschen und fächerartig einschneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Salzen und mit dem Öl bepinseln. Mit in den Ofen schieben und ca. 40 Minuten goldbraun backen.
6.
Das untere Drittel vom Spargel schälen und die Stangen halbieren. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Zusammen mit dem Spargel in einer heißen Pfanne in der Butter ca. 2 Minuten anschwitzen. Salzen, etwas Wasser und den Zitronensaft angießen und zugedeckt ca. 10 Minuten mit leichtem Biss gar dünsten.
7.
Den Rhabarber waschen, putzen und klein würfeln. Den Puderzucker in einem kleinen Topf karamellisieren lassen, mit dem Apfelsaft ablöschen, den Rhabarber untermischen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Sauce mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.
8.
Den Schinkenbraten in Scheiben schneiden und mit den Kartoffeln und dem Spargel auf Tellern anrichten. Die Sauce darüber geben und mit Thymian garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel