zurück zum Kochbuch
Tortellini-Pilz-Gratin
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
81 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
728
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 728 kcal | (35 %) | mehr | |
Protein | 30 g | (31 %) | mehr | |
Fett | 43 g | (37 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 55 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,3 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 3,6 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 79,3 μg | (132 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 9,3 mg | (78 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 113 μg | (38 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 30,2 μg | (67 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,3 μg | (77 %) | mehr | |
Vitamin C | 19 mg | (20 %) | ||
Kalium | 701 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 427 mg | (43 %) | mehr | |
Magnesium | 59 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 3,1 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 36 μg | (18 %) | mehr | |
Zink | 3,2 mg | (40 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 23,2 g | |||
Harnsäure | 63 mg | |||
Cholesterin | 405 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für die Tortellini
- 400 g Mehl
- Salz
- 4 Eier
- 1 EL Öl
- 100 g gehackter Tiefkühlspinat
- 250 g Ricotta
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Eigelb
- Salz
- Pfeffer
- Eiweiß zum Bestreichen
- Außerdem
- 150 g Champignons
- 4 Tomaten
- 400 ml Schlagsahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Parmesan)
- 3 Eier
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat frisch gerieben
- Basilikum
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Mehl mit Salz auf die Arbeitsfläche geben, eine Vertiefung drücken und Eier, Öl und 3 EL kaltes Wasser hineingeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in ein feuchtes Küchentuch wickeln. 30 Minuten ruhen lassen.
2.
Für die Füllung Spinat auftauen lassen, ausdrücken und fein hacken. Ricotta durch ein Sieb streichen, mit Spinat, Parmesan und Eigelb mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3.
Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Kreise von 6 cm Durchmesser ausstechen. Je eine haselnussgroße Portion Füllung in die Mitte setzen, Ränder mit verschlagenem Eiweiß bepinseln und fest zusammendrücken. Den Rand 2 mm hochklappen und den Teigling rund formen. Spitzen aufeinander legen und zusammendrücken.
4.
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und Tortellini portionsweise ca. 4-5 Minuten simmern lassen.
5.
Abschrecken und abtropfen lassen.
6.
Champignons putzen und klein schneiden.
7.
Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und würfeln.
8.
Sahne mit der Hälfte vom Käse und den Eiern verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
9.
Tortellini in eine Auflaufform schichten und mit etwas Käse-Sahne übergießen. Mit einigen Pilzen und Tomaten bestreuen. So fortfahren bis alle Zutaten eingeschichtet sind und zum Schluss mit dem restlichen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Min. überbacken. Mit Basilikum bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Nudeln
- Teig
- Auflauf
- Ofengerichte
- Italienische
- Pilze
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- Osteoporose
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Mehl Milch Teig
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel