Pilz-Gratin auf Sprossensalat

Pilz-Gratin auf Sprossensalat - Raffiniert kombiniert: warmes Gratin auf knackigem Grünzeug – toll als Vorspeise!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mit Pilzen plus Ei ist hier für Eiweiß und nervenstärkende B-Vitamine bestens gesorgt. Auch an Provitamin A für gutes Sehen und schöne Haut herrscht dank Ei und Möhren kein Mangel. Der Käse bringt außer Extra-Eiweiß vor allem knochenstärkendes Kalzium auf den Teller.
Nehmen Sie an Pilzen einfach, was Sie mögen und was gerade am Markt ist. Das Gratin schmeckt auch, wenn man nur Champignons oder Austernpilze dafür verwendet. Als Vorspeise in einem mehrgängigen Menü reicht das Rezept für 8 Portionen. Wer es gern als vegetarisches Hauptgericht servieren möchte, bekommt damit 4 Personen satt!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 210 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5 g | (17 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 1,8 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 55,4 μg | (92 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 6,2 mg | (52 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 54 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 16,7 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 458 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 271 mg | (27 %) | mehr | |
Magnesium | 47 mg | (16 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 22 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,6 g | |||
Harnsäure | 59 mg | |||
Cholesterin | 73 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 500 g gemischte Pilze (z.B. je nach Jahreszeit Rosé-Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitakepilze, Pfifferlinge)
- 3 Zweige Thymian
- 3 Stiele glatte Petersilie
- 150 g Bergkäse
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 2 Eier
- 150 g Vollkorn-Semmelbrösel
- 200 g gemischter Blattsalat (z.B. Eichblatt, Feldsalat, Frisée)
- 200 g Möhren (2 Möhren)
- 100 g gemischte Sprossen
- 1 Zitrone
- 1 TL flüssiger Honig
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.

Pilze putzen und je nach Größe halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden – die Pilzstücke sollten alle etwa gleich groß sein, damit sie gleichmäßig garen.

Thymian und Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und die Kräuter getrennt voneinander hacken; jeweils etwa 1/3 davon zum Garnieren beiseitestellen.

Den Käse fein reiben.

1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Thymian und Pilze zugeben und bei starker Hitze anbraten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist.

Petersilie untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Eier in einer Schüssel mit dem geriebenen Käse verquirlen und unterheben. Die Pfanne vom Herd nehmen.

Eine flache Auflaufform (ca. 20x30 cm groß) mit etwas Öl fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Pilz-Ei-Masse einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180°C, Gas: Stufe 3) etwa 20 Minuten überbacken (gratinieren).

Inzwischen die Blattsalate putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zerteilen.

Möhren waschen, putzen, schälen und fein raspeln. Sprossen in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen.

Zitrone halbieren und auspressen. Den Zitronensaft in einer kleinen Schüssel mit Honig verrühren. Restliches Öl mit einem kleinen Schneebesen unterschlagen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Blattsalate, Möhren und Sprossen auf einer großen Platte anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Pilz-Gratin aus dem Backofen nehmen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen.

Mit einem spitzen Messer das Pilz-Gratin von den Wänden der Form lockern, in Würfel schneiden und auf dem Salat anrichten. Mit den beiseitegestellten gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
- Pilze
- Auflaufform
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Ballaststoffreiche Salate
- Volumetrics-Diät
- Diätrezepte unter 250 Kalorien
- Diätrezepte unter 400 Kalorien
- Glyx
- unter 250 kcal
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Wenig Zucker
- Arthrose
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Diabetiker
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunde Augen
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Leber
- Stress
- Vegetarische Aufläufe
- Gratin
- Herbst
- Für Viele
- Gäste
- Was koche ich am Wochenende
- Wochenende
- Blattgemüse
- Sprossgemüse
- Wurzelgemüse
- Kräuter
- Salat
- frischer Salat
- Leichte Salate
- Mittagessen
- Abendessen
- Beilage
- Hauptspeise
- Gicht
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Laktoseintoleranz
- Sorbitintoleranz
- Schuppenflechte
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kinder Vorspeisen
- Leichte Mittagessen
- Laktosefrei
- Kalorienarm
- Kalorienarme Beilagen
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- warme Vorspeise Gemüse
- vegetarische Vorspeisen warm
- Kinder Auflauf Hauptspeisen
- Vegetarische Osterrezepte
- Vorspeisen zu Ostern
- Gemüse Auflauf ohne Käse
- Auflauf für Gäste
- Vegetarische Pilzrezepte
- Vegetarische Möhren Auflauf
- Kalorienarmer Gemüse Auflauf
- Eier Gerichte für Kinder







