Zucchinisalat mit Kürbis

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zucchinisalat mit Kürbis
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
94 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Kalorien:
239
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien239 kcal(11 %)
Protein8 g(8 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate12 g(8 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5,2 g(17 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E10,6 mg(88 %)
Vitamin K28,4 μg(47 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,5 mg(29 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure77 μg(26 %)
Pantothensäure0,7 mg(12 %)
Biotin7,3 μg(16 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C99 mg(104 %)
Kalium1.395 mg(35 %)
Calcium185 mg(19 %)
Magnesium87 mg(29 %)
Eisen4,2 mg(28 %)
Jod23 μg(12 %)
Zink1,3 mg(16 %)
gesättigte Fettsäuren2,5 g
Harnsäure93 mg
Cholesterin3 mg
Zucker gesamt11 g

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Zucchini
1 großer weißer Rettich (aus dem Asienladen)
6 EL Öl
½ TL Zwiebelsame
¼ TL Paprikapulver edelsüß
¼ TL Kurkumapulver
Salz
125 g Joghurt
2 EL Pfefferkörner
1 EL Basilikum in Streifen geschnitten
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
JoghurtÖlBasilikumZucchiniRettichPaprikapulver

Zubereitungsschritte

1.

Zucchini waschen, halbieren, die Hälften längs halbieren und in schmale Stifte schneiden. Rettich schälen und in drei Teile schneiden. Teile längs halbieren und in schmale Stifte schneiden. 3 Öl erhitzen. Zwiebelsamen bei mittlerer Hitze etwa ½ Min. anbraten. Rettich dazugeben und etwa 3 Min. anbraten.

2.

Paprika, Kurkuma und Salz daruntermischen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 25 Min. schmoren lassen. Hin und wieder umrühren, damit der Rettich nicht anbrennt. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Pfefferkörner in einem Mörser zerstoßen. Restliches Öl erhitzen, Pfefferkörner und Zucchini hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Min. unter Rühren dünsten.

3.

Die Zucchinistifte sollten nicht anbrennen. Mit Salz würzen, aus dem Öl heben und abkühlen lassen. Beide Gemüse auf einem Servierteller anrichten, mit Joghurt begießen und mit Pfefferkörnern und Basilikum garniert servieren.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite