Zucchinisalat mit Tomaten

Zucchinisalat mit Tomaten - Die Pasta-Alternative cremig-frisch komponiert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die besondere Cremigkeit dieses Salates ist dem Fettgehalt der Avocado zu verdanken. Dabei verbergen sich in der exotischen Frucht einfach ungesättigte Fettsäuren sowie die essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Sie haben günstige Effekte auf Herz und Kreislauf und können den Cholesterinspiegel senken. Die B-Vitamine aus der Avocado sind eine wirksame Hilfe bei Stress oder Nervosität.
Wer keinen Spiralschneider für die Spaghetti hat, kann die Zucchini auch mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden und diese als "Pappardelle" servieren. Ist der schwarze Sesam nicht verfügbar, kann dieser leicht ersetzt werden. Probieren Sie es beispielsweise mit Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen oder einfach weißem Sesam.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 322 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,1 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 3,4 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 42,9 μg | (72 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 78 μg | (26 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 8,2 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 49 mg | (52 %) | ||
Kalium | 1.099 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 125 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 92 mg | (31 %) | mehr | |
Eisen | 3,2 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5 g | |||
Harnsäure | 54 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Zucchini
- 2 Avocados
- 2 EL Limettensaft
- 5 Tomaten
- 10 g Dill (0.5 Bund)
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Chilipulver
- 3 EL schwarzer Sesam
- 1 Bio-Limette
Zubereitungsschritte
Zucchini waschen und putzen. Mithilfe eines Spiralschneiders in feine Spaghetti-Streifen schneiden. Avocados halbieren, entkernen, schälen und Fruchtfleisch ca. 2 cm groß würfeln. Mit Limettensaft beträufeln. Tomaten waschen, halbieren und Stielansatz herausschneiden. Kerne entfernen und Fruchtfleisch klein würfeln. Dill waschen und trocken schütteln. Spitzen abzupfen und fein hacken. Zucchini-Spaghetti mit Avocadowürfeln, Tomaten und Dill vermengen. Öl, Essig und Sojasauce unter das Gemüse mischen. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Zucchini-Spaghetti auf 4 Teller verteilen und mit Sesam bestreuen. Limette heiß abwaschen, trocken tupfen und in Spalten schneiden. Zucchini-Spaghetti damit garnieren.
- Zucchini Salat
- Ernährung
- Clean Eating
- Pegan
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- kalorienarm Hauptgericht
- Laktosefrei
- Leichte Küche
- Low Carb
- Low Carb Vegane
- Rohkost
- Rohkostsalat
- Vegan
- Vegan zum Mitnehmen
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegane Salate
- Vegane Hauptgerichte
- Vegetarisch
- Vegetarisch Asiatisch
- Vegetarische Hausmannskost
- Vegetarische Nudelgerichte
- Vitaminreich
- Arthrose
- Diabetiker
- Gemüserezepte für Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fettleber-Abendessen-Rezepte
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Asiatische
- 6 Personen kochen
- Tages
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Hausmannskost
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Was koche ich Sonntag?
- Gemüse
- Blütengemüse
- Fruchtgemüse
- Nudeln
- Zucchini-Nudeln
- Sommerpasta
- Vegetarische Pasta
- Südfrucht
- Asiatische Salate
- Leichte Mittagessen
- leichte Hauptgerichte







