Zwetschgenkuchen mit Mandel-Streuseln

Zwetschgenkuchen mit Mandel-Streuseln - Zwetschgen sorgen für die Saftigkeit, Mandeln für den Biss!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mandeln sind eine hervorragende Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe und Fette. Die ungesättigten Fettsäuren unterstützen einen gesunden Cholesterinspiegel. Zudem versorgen uns die Nüsse mit reichlich Magnesium und sind eine gute Quelle für den Radikalfänger Vitamin E.
Der intensiv riechende, preisgünstige Cassia-Zimt enthält den natürlichen Aromastoff Cumarin oft in großen Mengen. Insbesondere bei empfindlichen Personen kann Cumarin die Leber schädigen. Tipp: Wer häufig Zimt als Gewürz verwendet, sollte auf den cumarinarmen Ceylon-Zimt zurückgreifen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 332 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,3 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,9 mg | (41 %) | ||
Vitamin K | 3,5 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 28 mg | (2.545 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 17 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 1 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 278 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 47 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 50 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,6 g | |||
Harnsäure | 31 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |

Zutaten
- Zutaten
- 175 g Kokosöl
- 100 g Honig
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 TL Zimtpulver
- ¼ TL Vanillepulver
- 150 g gemahlene Mandelkerne
- 50 g gehobelte Mandelkerne
- 15 g Speisestärke (1 EL)
- 500 g Zwetschgen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kokosöl, Honig, Mehl, Zimt, Vanille und gemahlene Mandeln zu Streuseln verkneten. Etwa 3/4 der Streusel in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gleichmäßig andrücken. Gehobelte Mandeln darauf verteilen und mit Speisestärke bestäuben.
Zwetschgen waschen, vierteln, entsteinen und auf den Boden legen. Die restlichen Streusel darüberstreuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 40 Minuten goldbraun backen.
- Obstkuchen
- Kuchen
- Diabetiker Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen mit Honig ohne Zucker
- Kuchen ohne Butter ohne Ei ohne Hefe
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen wenig Zucker
- Mandelkuchen
- Pflaumenkuchen
- Streuselkuchen
- Zwetschgenkuchen
- Mürbeteig
- Ballaststoffreich
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Ohne Milch
- Vegetarisch
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Histaminintoleranz
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Obst
- Steinobst







